Sie
… sind auf der Suche nach einem interessanten und abwechslungsreichen Job.
… sind motiviert, engagiert, kommunikativ und teamfähig.
… sind flexibel und ein Organisationstalent.
Dann sind Sie genau richtig bei uns!
Wir, die Stadt Griesheim, suchen für das Immobilienmanagement eine
Amtsleitung (m/w/d)
ab 01.10.2025 in Vollzeit
Das sind wir:
Die Stadt Griesheim – mit ihren über 28.000 Einwohnern – ist die größte Stadt im Landkreis Darmstadt-Dieburg und liegt im Herzen des Rhein-Main-Neckar-Raums. Sie erstreckt sich auf einer Gemarkungsfläche von 2.155 Hektar, die an die Naherholungsgebiete des Hessischen Rieds, der Hessischen Bergstraße und des Odenwalds angrenzen. Über zwei Autobahn-Anschlussstellen und öffentliche Verkehrsmittel ist Griesheim optimal an das Ballungsgebiet Rhein-Main-Neckar und an den Frankfurter Flughafen angebunden.
Und wir sind das Immobilienmanagement der Stadt Griesheim. Die Bauunterhaltung und Sanierung aller städtischen Liegenschaften und Gebäude sowie sämtliche Neubaumaßnahmen der Stadt Griesheim und auch das Wohnungswesen liegen in unserer Zuständigkeit.
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (tariflich derzeit 39 Stunden/Woche)
- Eine nach den Anforderungen an die Stelle und Qualifikation entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD
- Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher Altersversorgung
- Arbeitgeberzuschuss i. H. von 15 % für private Altersversorgung via Entgeltumwandlung (Sparkasse)
- Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein kollegiales, hilfsbereites und erfahrenes Team
- Vergünstigtes Job-Ticket für die Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
Was sind Ihre Aufgaben?
Sie leiten die Organisationseinheit Immobilienmanagement und haben die Personalverantwortung. Ihnen obliegen die Koordination und Kontrolle der folgenden Aufgaben:
- Projekt- und Maßnahmensteuerung, Überwachung und Abnahme von Bauunterhaltungs-, Sanierungs-, Umbau- und Neubaumaßnahmen
- Erstellung von Kostenkalkulationen einschließlich Aufmaßen, von Berechnungen und Zeitablaufplänen sowie Kostenkontrolle bei laufenden Projekten
- Erarbeitung von Ausschreibungsunterlagen und Mitwirkung bei der Vergabe
- Vorstellung der Arbeitsergebnisse des Immobilienmanagements in städtischen Gremien
- Idealerweise Überwachung und Gestaltung der Bereiche „Technische Gebäudeausrüstung“ und „Technisches Gebäudemanagement“
- Mitwirkung bei Etat- und Haushaltsplanungen für den Arbeitsbereich
- Führung technischer Verhandlungsgespräche mit Fachunternehmen
- Steuerung externer Planer sowie Koordination beteiligter Firmen
Sofern erforderlich und mit den o. a. Aufgaben vereinbar, nehmen Sie vereinzelt auch Aufgaben eines Technischen Sachbearbeiters in den Bereichen Projektsteuerung und Bauunterhaltung wahr.
Im Rahmen dieser Aufgaben berichten Sie an die verantwortliche Fachbereichsleitung und arbeiten mit dieser eng zusammen.
Was bringen Sie mit?
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Hochbau) bzw. Architektur oder vergleichbare Studiengänge, wie z.B. Gebäudesystemtechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Tätigkeit und in allen Leistungsphasen der HOAI sowie der Projektsteuerung, vorrangig in den Bereichen Immobilienmanagement und Gebäudesystemtechnik
- Fundierte Kenntnisse der Richtlinien und Normen des öffentlichen Baurechts, z. B. Brandschutz und Barrierefreiheit und Erfahrungen in der Anwendung des öffentlichen Vergaberechts nach VOB und des Vertragsrechts nach HOAI sowie der DIN 276
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Versorgungstechnik
- Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen, sowohl im Umgang mit Firmen als auch mit Behörden
- Teamfähigkeit
- Selbständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Vorausschauende und lösungsorientierte Denkweise
- Sichere Anwendung von Microsoft-Produkten
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
Wir bitten um ein kurzes Motivationsschreiben mit einer Selbsteinschätzung, inwieweit Sie diese Anforderungen erfüllen.
Wenn Sie Interesse an diesem Stellenangebot haben, dann überzeugen Sie uns bitte mit einer aussagekräftigen Bewerbung (inkl. Zertifikate, Arbeitszeugnisse) bis zum 10.08.2025.
Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich in der 34. Kalenderwoche statt.
Ihre Online-Bewerbung an den Magistrat der Stadt Griesheim lassen Sie uns bitte über unser Karriereportal karriere.griesheim.de zukommen.
Grundsätzliche Hinweise:
Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz ist der Arbeitsplatz grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweise zum Datenschutz:
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die sich bewerbende Personen eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden die Daten ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Die Bewerbungsdaten löschen wir 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Telefonische Informationen erteilen:
06155/701-313 Herr Ripp, Fachbereichsleitung Infrastrukturdienste
06155/701-310 Frau Inhoff, Personalamt