Wir haben
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachgebietsleitung (m/w/d)
beim Amt für besondere Hilfen
für das Sachgebiet Sozialpsychiatrischer Dienst für alte Menschen (SOFA)
am Dienstort Nürtingen
zu besetzen und suchen Sie
mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation
Vollzeit, unbefristet, S 17 TVöD Sozial- und Erziehungsdienst (SuE)
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Aufgabenschwerpunkte
- Leitung der Beratungsstelle mit 12 Mitarbeitenden
- Außen- und Innenvertretung der Beratungsstelle
- Weiterentwicklung der gerontopsychiatrischen Versorgung im Landkreis
- Beratung von Diensten und Einrichtungen bei gerontopsychiatrischen Fragestellungen
- Beratung und Begleitung psychisch kranker alter Menschen und deren Angehörigen
- Leitung von Gruppen für pflegende und betreuende Angehörige
- Durchführung von Vorträgen, Fortbildungen und Seminaren
Wir erwarten
- fundierte Kenntnisse im Bereich der Gerontopsychiatrie und der Sozialpsychiatrie
- einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten
- Leitungs- und Führungserfahrung
- organisatorisches Geschick und kostenbewusstes Handeln
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- hohes Engagement und Leistungsbereitschaft
- eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstreiseverkehr zu nutzen
Wir bieten
- eine Voll- bzw. Teilzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe S 17
- attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
Der Landkreis Esslingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik. Wir sind deshalb besonders an Bewerbungen entsprechend qualifizierter Frauen interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Fischer unter Telefon 0711 3902-42910 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 27.07.2025.