Einsatzbereich: Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen am Standort Mainkofen.
in Voll- oder Teilzeit, mit mindestens 65 % der regelmäßigen Arbeitszeit.
Die Beschäftigung erfolgt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit (FH/BA)
- abgeschlossene, alternativ mindestens angefangene anerkannte Weiterbildung
zur Suchttherapeutin / zum Suchttherapeuten
- klinische Erfahrung wäre wünschenswert
- Kompetenz sowie Offenheit in der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Empathie und fachliches Verständnis für die Belange psychisch erkrankter Menschen
Ihre Aufgaben:
- Sozialtherapie im Einzel- und Gruppensetting,
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team einer Rehabilitationsklinik für
Alkoholentwöhnung vernetzt mit der Akutklinik für Abhängigkeitserkrankungen
Wir bieten:
- Unterstützung bei der internen und externen Fort- und Weiterbildung
- Bezahlung nach dem TVöD-K mit allen sozialen Leistungen des Öffentlichen Dienstes (Betriebsrente, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung usw.)
- klinikeigene Betriebswohnungen je nach Verfügbarkeit, alternativ unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit der Nutzung der am Klinikum angegliederten Kindertagesstätte
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Ute Blau, komm. Leitung der Abteilung Abhängigkeitserkrankungen,
gerne zur Verfügung: 09931/87-21355 oder per E-Mail: u.blau@mainkofen.de.
Standort: Bezirksklinikum Mainkofen