Stellenangebote

Katja Hülsmann
02191/16-2275
02191/16-2275
Silke Dobke
02191/16-2207
02191/16-2207
Anja Strack
02191/16-2236
02191/16-2236
Sebastian Silzer
02191/16-3087
02191/16-2275

Ausbildung

Sarah Bittorf
02191/16-2243
02191/16-2243
Lars Fischer
02191/16-2280
02191/16-2280
Roland Wegmann
02191/16-2244
02191/16-2244

TBR

Joachim Kodalle
02191/16-3957
02191/16-3957
2025-11-27T10:10:58+01:00 stellenangebote 2026-01-15T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p499995 Stadt Remscheid und Technische Betriebe (TBR) Stadt Remscheid Theodor-Heuss-Platz 1 Remscheid 42853 northrhine_westphalia DE

FD 4.63 - SB in der Unteren Denkmalbehörde (w/m/d)

Die gesellschaftliche Bedeutung von Denkmalschutz und Denkmalpflege ist heute unbestritten. Auf kommunaler Ebene nimmt in Remscheid die Untere Denkmalbehörde die Vermittlung des Denkmalgedankens wahr und betreut den vielfältigen Denkmalbestand.                      

Bei der Stadt Remscheid ist im Fachdienst Bauordnung und Denkmalbehörde ab sofort die Stelle der

 

       Sachbearbeitung in der Unteren Denkmalbehörde (w/m/d)

 

in Vollzeit zu besetzen.

Die zu vergebene Stelle ist im Stellenplan nach der Besoldungsgruppe A 12 bzw. bis Entgeltgruppe 12 des TVöD, entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen, bewertet.

Die Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgabengebiete:

  • Kontrolle und Überwachung des Denkmalbestandes bei Vollzug des Denkmalschutzgesetzes NRW sowie die fachliche Begleitung von qualifiziert durchzuführenden Maßnahmen im Bereich der Denkmalpflege
  • Beratung von Denkmaleigentümerinnen und Denkmaleigentümern, planenden und ausführenden Personen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Restaurierungs- und Instandsetzungskonzepten sowie dokumentarische Begleitung
  • Durchführung denkmalrechtlicher Erlaubnis- und Bescheinigungsverfahren
  • Stellungnahmen zu denkmalrelevanten Vorhaben und Planungen
  • Durchführung von Unterschutzstellungsverfahren
  • Vertretung denkmalpflegerischer Interessen in ordnungsbehördlichen und Verwaltungsstreitverfahren
  • Fortführung und Aktualisierung der Denkmalliste (Bau- und Bodendenkmäler)
  • Öffentlichkeitsarbeit

Die Stellenbesetzung verlangt folgende Qualifikationen:

  •  Ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium der Architektur, des Bauingenieurwesens, des Städtebaus oder einen vergleichbaren ingenieurswissenschaftlichen Hochschulabschluss mit Spezialisierung im Bereich Denkmalpflege (z.B. Aufbaustudium in der Denkmalpflege)
  •  Als Beamtin/Beamter müssen Sie neben einem erfolgreich abgeschlossenen Studium aus den o.g. Fachrichtungen über die Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes, Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes verfügen oder bereits in der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes tätig und entsprechend ernannt sein
  • Mindestens dreijährige Berufserfahrung im ingenieurswissenschaftlichen Bereich; liegt diese nicht vor, erfolgt zunächst die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11
  • eine mindestens zweijährige Erfahrung in den für die zu besetzende Stelle einschlägigen Aufgabengebieten
  • Kenntnisse im Denkmalrecht NRW, im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht sowie im Verwaltungsrecht
  • Verwaltungserfahrung
  • Fähigkeit Arbeitsabläufe eigenständig zu organisieren
  • Sicherer Umgang mit allgemeinen und fachspezifischen EDV-Anwendungen
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft den privateigenen PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen

 

Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie über diese Eigenschaften und Kompetenzen verfügen:

  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • Entscheidungsstärke gepaart mit einem souveränen, freundlichen Auftreten
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung

 

Arbeiten bei der Stadt Remscheid bedeutet:

  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Zeitliche und örtliche Flexibilität durch Gleitzeit 06:00 bis 19:00 Uhr, 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche sowie zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte, Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zu externer Beratung, Betriebssport
  • Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch individuelle Arbeitszeitmodelle, z.B. im Homeoffice
  • Chancengleichheit und Diversität als Bestandteile der Unternehmenskultur

 

Für nähere Informationen und Auskünfte stehen Ihnen Frau Brahm unter Telefon 02191/16-2429 oder Email susanne.brahm@remscheid.de und Frau Dr. Koch unter Telefon 02191/16-2302 oder Email angela.koch@remscheid.de zur Verfügung.

Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen. Über den Umfang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die Fachdienstleitung nach den dienstlichen Erfordernissen.

Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.

Die Stadt Remscheid liegt inmitten des Bergischen Landes und bietet die gesamte Infrastruktur einer kreisfreien Stadt. Die Großzentren an Rhein und Ruhr sind ca. 45 km entfernt und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Weitere Informationen sind unter www.remscheid.de im Internet abrufbar.

 

Interessierte Bewerbende werden gebeten, bis zum 15.01.2026 ihre Bewerbung ausschließlich

       online

über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einzureichen und ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle darzulegen und zu begründen.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.