Jobs, Ausbildung und Praktika
Das Spektrum der Stellen und Tätigkeitsfelder im Landratsamt Alb-Donau-Kreis wuchs in den letzten Jahren beständig an. Entsprechend hoch ist der Personalbedarf: Letztlich sind es Men-schen, die den Staat am Laufen halten und sich den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft annehmen.
Unsere Philosophie ist: „Wer bei uns arbeiten möchte, muss Menschen mögen.“ Ganz gleich, wer sie sind, wie sie aussehen, wo sie herkommen, ob sie freundlich oder unfreundlich sind, was sie erlebt haben, wieviel Geld sie auf ihrem Konto besitzen oder was sie am liebsten tun.
Wir arbeiten für und mit den Menschen in unserem Landkreis. Denn die Arbeit des Landrats-amtes verbessert das Leben im Alb-Donau-Kreis in vielfältiger Weise und betrifft alle Bürge-rinnen und Bürger gleichermaßen. Mit unserem „Tun“ treffen wir Entscheidungen auch im Sinne zukünftiger Generationen. Wir legen mit unserem Handeln den Grundstein für Veränderungen, damit Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft die gleichen Möglichkeiten und Chancen für ein lebenswertes Leben vorfinden – so, wie wir heute.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Hinweis zur Online-Bewerbung
- Mit Klick auf das PDF-Symbol (rechts) können Sie sich die vollständige Stellenausschreibung anzeigen lassen.
- Mit Klick auf die Stellenbezeichnung (mit Kennziffer) kommen Sie zur Anmeldemaske des Bewerbungsverfahrens.
- Ihre Anlagen können Sie bequem hochladen. Bitte halten Sie vor Beginn der Bewerbung alle Dokumente wie z. B. Zeugnisse im PDF-Format bereit.
Volltextsuche
Karriereportal
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen
-
Stellenangebote 2025 (14)
-
Initiativbewerbung (3)
-
Ausbildungs- und Studienangebote für 2026 (12)
Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis bietet für das
Ausbildungsjahr 2026 folgende Ausbildungs- und
Studienplätze an.
-
Praktikum (3)
Wenn Sie Interesse an einem Praktikum in unserem Hause haben, freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung, direkt hier auf unserer Homepage.
Gerne prüfen wir, ob wir Ihnen das gewünschte Praktikum anbieten können. Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Lobermeier, Tel. 0731 185-1216.
Alle Stellen
- 31.16/2025 – Verkehrsplaner für den Öffentlichen Personennahverkehr (w/m/d)
- Energieberater (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
- 44.20/2025 – Migrationsbeauftrager (w/m/d)
- 14.14/2025 – Mitarbeiter im Bereich Straßenunterhaltungsdienst (w/m/d)
- 32.09/2025 – Sachbearbeiter im Bereich Altlasten und Bodenschutz (w/m/d)
- 14.15/2025 – Bauingenieur (w/m/d) für die Bereiche Straßenrecht, Planung und Grunderwerb
- 31.19/2025 - Sachbearbeiter (w/m/d) bei der Bußgeldstelle für Verkehrsordnungswidrigkeiten
- 31.20/2025 – Sachbearbeiter (w/m/d)
- 43.03/2025 – Sachbearbeiter im Bereich Soziale Entschädigung (w/m/d)
- 24.07/2025 – Sachbearbeiter (w/m/d) (50 %)
- 31.21/2025 - Sachbearbeiter (w/m/d) bei der Bußgeldstelle für Verkehrsordnungswidrigkeiten
- 44.21/2025 – Sachbearbeiter Asylbewerberleistungen (w/m/d)
- 40.06/2025 – Sachbearbeiter im Bereich Vormundschaften (w/m/d) (50 %)
- 25.07/2025 – Vermessungsingenieur (w/m/d)
- Initiativbewerbung sozialer Bereich
- Initiativbewerbung Verwaltung
- Initiativbewerbung technischer Bereich
- 10.11/2025 - Vermessungstechniker (w/m/d) in unserem Amt für Flurneuordnung in Ehingen
- 10.12/2025 - Straßenwärter (w/m/d)
- 10.13/2025 - BWL - Öffentliche Wirtschaft (B. A.) (w/m/d)
- 10.16/2025 - Soziale Arbeit (B. A.) (w/m/d) – Menschen in existenziellen Notlagen (Menschen in Armutslagen)
- 10.17/2025 - Soziale Arbeit (B. A.) (w/m/d) – Menschen mit Behinderung
- 10.18/2025 - Bauingenieurwesen – Öffentliches Bauen (B. Eng.) (w/m/d)
- 10.19/2025 - Bauingenieurwesen – Projektmanagement Tiefbau (B. Eng.) (w/m/d)
- 10.21/2025 - Studienbegleitender Bildungsvertrag – Bauingenieurwesen/Straßen- und Verkehrsplanung (B. Eng.) (w/m/d)
- 10.22/2025 - Studienbegleitender Bildungsvertrag – Bauingenieurwesen/Vertiefte Praxis (B. Eng.) (w/m/d)
- 10.23/2025 - Studienbegleitender Bildungsvertrag – Bauingenieurwesen/Wasserwirtschaft (B. Eng.) (w/m/d)
- 10.24/2025 - Studienbegleitender Bildungsvertrag – Vermessung und Geoinformatik (B. Eng.) (w/m/d)
- 10.25/2025 - Public Management (B. A.) – gehobene Beamtenlaufbahn (w/m/d)
- Schülerpraktikum
- Sonstige Praktika
- Vertiefungspraktikum im Rahmen des Studiums Public Management
Stellenangebote 2025
-
31.16/2025 – Verkehrsplaner für den Öffentlichen Personennahverkehr (w/m/d)
in unserem Amt für Verkehr und Mobilität
Mit innovativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität im Alb-Donau-Kreis. - Energieberater (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Die Regionale Energieagentur Ulm ist eine gemeinnützige Gesellschaft die von der Stadt Ulm, den Landkreisen Neu-Ulm und Alb-Donau-Kreis sowie regionalen Energieversorgern und Kreishandwerkerschaften getragen wird.
-
44.20/2025 – Migrationsbeauftrager (w/m/d)
in unserem Amt für Flüchtlinge und Integration
Die Stelle mit vielfältigen Aufgaben, für ein flexibles und kreatives Organisationstalent, das unser interkulturelles Zusammenleben im Landkreis mitgestalten möchte. -
14.14/2025 – Mitarbeiter im Bereich Straßenunterhaltungsdienst (w/m/d)
für unsere Straßenmeistereien in Ehingen und Ulm
Der Beruf für Leute, die gerne im Freien arbeiten und körperliche Anstrengungen nicht scheuen. -
32.09/2025 – Sachbearbeiter im Bereich Altlasten und Bodenschutz (w/m/d)
in unserem Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz, Sachgebiet Wasser und Boden
Standort mit Geschichte sucht Fachkraft mit Zukunft!
Ob Altablagerung, Altstandort oder Flächensanierung – wir bringen belastete Böden wieder ins Gleichgewicht. Mit dir. -
14.15/2025 – Bauingenieur (w/m/d) für die Bereiche Straßenrecht, Planung und Grunderwerb
für unser Straßenbauamt
Die Stelle für alle, die Lust auf Vielfalt haben und die Infrastruktur im Landkreis gestalten wollen. -
31.19/2025 - Sachbearbeiter (w/m/d) bei der Bußgeldstelle für Verkehrsordnungswidrigkeiten
in unserem Amt für Verkehr und Mobilität, Sachgebiet Straßenverkehrswesen
Mit moderner Technik Raser stoppen und für Sicherheit sorgen. -
31.20/2025 – Sachbearbeiter (w/m/d)
in unserem Amt für Verkehr und Mobilität, Zulassungsstelle
Sie mögen nicht nur Fahrzeuge, sondern auch Menschen. -
43.03/2025 – Sachbearbeiter im Bereich Soziale Entschädigung (w/m/d)
in unserem Versorgungsamt
Ihnen liegt das soziale Miteinander in der Gesellschaft am Herzen? -
24.07/2025 – Sachbearbeiter (w/m/d) (50 %)
für unsere Holzverkaufsstelle im Amt für Forst und Naturschutz
Zwischen Wald und Werk – weit mehr als nur tackern, lochen, ablegen! -
31.21/2025 - Sachbearbeiter (w/m/d) bei der Bußgeldstelle für Verkehrsordnungswidrigkeiten
in unserem Amt für Verkehr und Mobilität, Sachgebiet Straßenverkehrswesen
Mit moderner Technik Raser stoppen und für Sicherheit sorgen. -
44.21/2025 – Sachbearbeiter Asylbewerberleistungen (w/m/d)
in unserem Amt für Flüchtlinge und Integration
Sie sorgen dafür, dass geflüchtete Menschen im Alb-Donau-Kreis versorgt sind, Grundleistungen, Krankenhilfe sowie Hilfe in besonderen Lebenslagen erhal-ten. -
40.06/2025 – Sachbearbeiter im Bereich Vormundschaften (w/m/d) (50 %)
in unserem Amt für Familien- und Jugendförderung, Sachgebiet Vormundschaft
Gestalten Sie als Vormund die Zukunft schutzbedürftiger junger Menschen. -
25.07/2025 – Vermessungsingenieur (w/m/d)
in unserem Vermessungsamt, Sachgebiet Bodenordnung, Sondervermessung
Der Beruf für Leute, die die Welt nicht nur vermessen, sondern auch gestalten wollen.
Stellenangebote 2025
Initiativbewerbung
-
Initiativbewerbung sozialer Bereich
Sie haben kein passendes Stellenangebot gefunden?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit, sich initiativ auf Stellen im sozialen Bereich zu bewerben. -
Initiativbewerbung Verwaltung
Sie haben kein passendes Stellenangebot gefunden?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit, sich initiativ auf Stellen im Verwaltungsbereich zu bewerben. -
Initiativbewerbung technischer Bereich
Sie haben kein passendes Stellenangebot gefunden?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit, sich initiativ auf Stellen im technischen Bereich zu bewerben.
Initiativbewerbung
Ausbildungs- und Studienangebote für 2026
Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis bietet für das Ausbildungsjahr 2026 folgende Ausbildungs- und Studienplätze an.
-
10.11/2025 - Vermessungstechniker (w/m/d) in unserem Amt für Flurneuordnung in Ehingen
für das Ausbildungsjahr 2026 in unserem Amt für Flurneuordnung in Ehingen
Der Beruf für alle, die Abwechslung brauchen, gerne draußen und drinnen arbeiten möchten und deren Stärken im mathematisch-technischen Bereich liegen. -
10.12/2025 - Straßenwärter (w/m/d)
für das Ausbildungsjahr 2026
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die gerne draußen arbeiten, ob die Sonne scheint oder es regnet, handwerkliches Geschick mitbringen, gerne anpacken und dazu beitragen möchten, das Straßennetz in unserem Landkreis zu erhalten, auszubauen und zu betreiben. -
10.13/2025 - BWL - Öffentliche Wirtschaft (B. A.) (w/m/d)
für den Studienbeginn 2026
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die ein breites betriebswirtschaftliches Wissen mit den Besonderheiten der öffentlichen Verwaltung verbinden möchten. -
10.16/2025 - Soziale Arbeit (B. A.) (w/m/d) – Menschen in existenziellen Notlagen (Menschen in Armutslagen)
für den Studienbeginn 2026
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die gerne Menschen aus unterschiedlichen Kulturen bei ihrem Neustart in Deutschland helfen, bei der Integration unterstützen und dabei durch ihre kreative, strategische und planvolle Denkweise auch schwierige Situationen souverän meistern. -
10.17/2025 - Soziale Arbeit (B. A.) (w/m/d) – Menschen mit Behinderung
für den Studienbeginn 2026
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die Menschen mit Behinderungen zur möglichst selbstbestimmten Teilhabe unterstützen möchten und den Hilfeprozess managen. -
10.18/2025 - Bauingenieurwesen – Öffentliches Bauen (B. Eng.) (w/m/d)
für den Studienbeginn 2026
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die sich für das Bauwesen sowie die damit zusammenhängenden verwaltungstechnischen Abläufe interessieren. -
10.19/2025 - Bauingenieurwesen – Projektmanagement Tiefbau (B. Eng.) (w/m/d)
für den Studienbeginn 2026
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die sich für das Bauwesen interessieren, für die Baustellen eine positive Weiterentwicklung darstellen und die bei der Planung, Ausführung und Überwachung von Baumaßnahmen im Bereich Tiefbau tätig sein möchten. -
10.21/2025 - Studienbegleitender Bildungsvertrag – Bauingenieurwesen/Straßen- und Verkehrsplanung (B. Eng.) (w/m/d)
für den Studienbeginn 2026
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die ihr erlerntes theoretisches Wissen zeitnah in der Praxis anwenden möchten, Interesse an dem Aufgabengebiet Straßen- und Radwegebau haben und Verantwortung übernehmen möchten. -
10.22/2025 - Studienbegleitender Bildungsvertrag – Bauingenieurwesen/Vertiefte Praxis (B. Eng.) (w/m/d)
für den Studienbeginn 2026
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die ihr erlerntes theoretisches Wissen zeitnah in der Praxis anwenden möchten, Interesse an bautechnischen Inhalten haben und Verantwortung übernehmen möchten. -
10.23/2025 - Studienbegleitender Bildungsvertrag – Bauingenieurwesen/Wasserwirtschaft (B. Eng.) (w/m/d)
für den Studienbeginn 2026
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die ihr erlerntes theoretisches Wissen zeitnah in der Praxis anwenden möchten, Interesse an dem Aufgabengebiet der Wasserwirtschaft haben und Verantwortung übernehmen möchten. -
10.24/2025 - Studienbegleitender Bildungsvertrag – Vermessung und Geoinformatik (B. Eng.) (w/m/d)
für den Studienbeginn 2026
Der Beruf für Technikbegeisterte, die ihr Wissen zeitnah in der Praxis anwenden möchten, drinnen und draußen tätig sein und moderne Technik einsetzen sowie an spannenden Projekten arbeiten wollen. -
10.25/2025 - Public Management (B. A.) – gehobene Beamtenlaufbahn (w/m/d)
für den Studienbeginn 2026
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die Abwechslung möchten, ihr Talent nach ihren Neigungen einbringen möchten, sich breitgefächert für Recht und Führungsaufgaben sowie für die Arbeit mit und für unsere Landkreisbewohnerinnen und Landkreisbewohner interessieren.
Ausbildungs- und Studienangebote für 2026
Praktikum
Wenn Sie Interesse an einem Praktikum in unserem Hause haben, freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung, direkt hier auf unserer Homepage. Gerne prüfen wir, ob wir Ihnen das gewünschte Praktikum anbieten können. Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Lobermeier, Tel. 0731 185-1216.
- Schülerpraktikum Der Alb-Donau-Kreis bietet einwöchige Schülerpraktika zur Berufserkundung an.
- Sonstige Praktika Es werden im Landratsamt Alb-Donau-Kreis auch Praktikumsplätze für Semesterpraktika, Veterinär- und Hygienepraktika, Famulatur usw. angeboten.
-
Vertiefungspraktikum im Rahmen des Studiums Public Management
Der Alb-Donau-Kreis bietet Vertiefungspraktika in verschiedenen Bereichen an.
Gestalten Sie Ihr Vertiefungspraktikum spannend und praxisnah - mit vielfältigen Aufgaben, einem unterstützenden Team und der Chance, beruflich und persönlich zu wachsen.
Praktikum
Jobangebote per E-Mail
Aktuell befinden sich 32 Ausschreibungen im System.
Ihre Ansprechpartner









