Jobs, Ausbildung und Praktika
Das Spektrum der Stellen und Tätigkeitsfelder im Landratsamt Alb-Donau-Kreis wuchs in den letzten Jahren beständig an. Entsprechend hoch ist der Personalbedarf: Letztlich sind es Men-schen, die den Staat am Laufen halten und sich den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft annehmen.
Unsere Philosophie ist: „Wer bei uns arbeiten möchte, muss Menschen mögen.“ Ganz gleich, wer sie sind, wie sie aussehen, wo sie herkommen, ob sie freundlich oder unfreundlich sind, was sie erlebt haben, wieviel Geld sie auf ihrem Konto besitzen oder was sie am liebsten tun.
Wir arbeiten für und mit den Menschen in unserem Landkreis. Denn die Arbeit des Landrats-amtes verbessert das Leben im Alb-Donau-Kreis in vielfältiger Weise und betrifft alle Bürge-rinnen und Bürger gleichermaßen. Mit unserem „Tun“ treffen wir Entscheidungen auch im Sinne zukünftiger Generationen. Wir legen mit unserem Handeln den Grundstein für Veränderungen, damit Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft die gleichen Möglichkeiten und Chancen für ein lebenswertes Leben vorfinden – so, wie wir heute.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Hinweis zur Online-Bewerbung
- Mit Klick auf das PDF-Symbol (rechts) können Sie sich die vollständige Stellenausschreibung anzeigen lassen.
- Mit Klick auf die Stellenbezeichnung (mit Kennziffer) kommen Sie zur Anmeldemaske des Bewerbungsverfahrens.
- Ihre Anlagen können Sie bequem hochladen. Bitte halten Sie vor Beginn der Bewerbung alle Dokumente wie z. B. Zeugnisse im PDF-Format bereit.
Volltextsuche
Karriereportal
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen
-
Stellenangebote 2025 (6)
-
Initiativbewerbung (3)
-
Ausbildungs- und Studienangebote 2025 (7) Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis bietet für das Ausbildungsjahr 2025 folgende Ausbildungs- und Studienplätze an.
-
Ausbildungs- und Studienangebote für 2026 (14) Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis bietet für das Ausbildungsjahr 2026 folgende Ausbildungs- und Studienplätze an.
-
Praktikum (3) Wenn Sie Interesse an einem Praktikum in unserem Hause haben, freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung, direkt hier auf unserer Homepage. Gerne prüfen wir, ob wir Ihnen das gewünschte Praktikum anbieten können. Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Lobermeier, Tel. 0731 185-1216.
Alle Stellen
- 14.09/2025 – Mitarbeiter für unseren Brückentrupp (w/m/d)
- 32.03/2025 – Sachbearbeiter im Bereich Immissionsschutzrecht (w/m/d)
- 32.04/2025 – Sachbearbeiter (w/m/d) (50 %)
- 40.04/2025 – Sachbearbeiter (w/m/d)
- 24.05/2025 – Sachbearbeiter im Bereich Naturschutzrecht (w/m/d)
- 13.06/2025 – Betreuungskraft (w/m/d)
- Initiativbewerbung sozialer Bereich
- Initiativbewerbung Verwaltung
- Initiativbewerbung technischer Bereich
- 10.09/2024 Ausbildung zum Straßenwärter (w/m/d)
- 10.14/2024 Bauingenieurwesen - Projektmanagement Tiefbau (B. Eng.) (w/m/d)
- 10.15/2024 Bauingenieurwesen - Öffentliches Bauen (B. Eng.) (w/m/d)
- 10.03/2025 Studienbegleitender Bildungsvertrag – Bauingenieurwesen/Straßen- und Verkehrsplanung (B. Eng.) (w/m/d)
- 10.04/2025 Studienbegleitender Bildungsvertrag – Bauingenieurwesen/Vertiefte Praxis (B. Eng.) (w/m/d)
- 10.05/2025 Studienbegleitender Bildungsvertrag – Bauingenieurwesen/Wasserwirtschaft (B. Eng.) (w/m/d)
- 10.06/2025 Studienbegleitender Bildungsvertrag – Vermessung und Geoinformatik (B. Eng.) (w/m/d)
- 10.07/2025 - Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration (w/m/d)
- 10.08/2025 - Verwaltungsfachangestellter – Landes- und Kommunalverwaltung (w/m/d)
- 10.09/2025 - Verwaltungswirt – mittlere Beamtenlaufbahn (w/m/d)
- 10.10/2025 - Vermessungstechniker (w/m/d) für unser Vermessungsamt in Ulm
- 10.11/2025 - Vermessungstechniker (w/m/d) in unserem Amt für Flurneuordnung in Ehingen
- 10.12/2025 - Straßenwärter (w/m/d)
- 10.13/2025 - BWL - Öffentliche Wirtschaft (B. A.) (w/m/d)
- 10.14/2025 - Sozialmanagement (B. A.) (w/m/d)
- 10.15/2025 - Soziale Arbeit (B. A.) (w/m/d) – Soziale Dienste der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe
- 10.16/2025 - Soziale Arbeit (B. A.) (w/m/d) – Arbeit, Integration, Soziale Sicherung
- 10.17/2025 - Soziale Arbeit (B. A.) (w/m/d) – Menschen mit Behinderung
- 10.18/2025 - Bauingenieurwesen – Öffentliches Bauen (B. Eng.) (w/m/d)
- 10.19/2025 - Bauingenieurwesen – Projektmanagement Tiefbau (B. Eng.) (w/m/d)
- 10.20/2025 - Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
- Schülerpraktikum
- Sonstige Praktika
- Vertiefungspraktikum im Rahmen des Studiums Public Management

Stellenangebote 2025
-
14.09/2025 – Mitarbeiter für unseren Brückentrupp (w/m/d)
für unser Straßenbauamt
Der Beruf für Leute, die gerne im Freien arbeiten und körperliche Anstrengungen nicht scheuen. -
32.03/2025 – Sachbearbeiter im Bereich Immissionsschutzrecht (w/m/d)
in unserem Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz, Sachgebiet Verwaltung und Recht
Der Beruf für Menschen, die nicht nur Gesetze anwenden, sondern auch Projekte zeitnah umsetzen wollen. -
32.04/2025 – Sachbearbeiter (w/m/d) (50 %)
in unserem Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz, Sachgebiet Gewerbe und Arbeitsschutz
Sie gestalten sichere und gesunde Arbeits- und Wohnverhältnisse -
40.04/2025 – Sachbearbeiter (w/m/d)
in unserem Amt für Familien- und Jugendförderung, Sachgebiet Unterhaltsvorschuss, Beistandschaften
Sie sorgen dafür, dass Kinder von Alleinerziehenden, die keine Unterhaltszahlungen vom Elternteil bekommen, Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz erhalten. -
24.05/2025 – Sachbearbeiter im Bereich Naturschutzrecht (w/m/d)
in unserem Amt für Forst und Naturschutz, Sachgebiet Naturschutz
Rechtliche Vorgaben sind unser Rahmen – kreative, verantwortungsvolle Umsetzung ist unser Anspruch. Machen Sie mit! -
13.06/2025 – Betreuungskraft (w/m/d)
für unsere Martin-Schule in Laichingen
Mit Engagement unterstützen Sie Kinder und Jugendliche in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung.
Stellenangebote 2025

Initiativbewerbung
-
Initiativbewerbung sozialer Bereich
Sie haben kein passendes Stellenangebot gefunden?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit, sich initiativ auf Stellen im sozialen Bereich zu bewerben. -
Initiativbewerbung Verwaltung
Sie haben kein passendes Stellenangebot gefunden?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit, sich initiativ auf Stellen im Verwaltungsbereich zu bewerben. -
Initiativbewerbung technischer Bereich
Sie haben kein passendes Stellenangebot gefunden?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit, sich initiativ auf Stellen im technischen Bereich zu bewerben.
Initiativbewerbung

Ausbildungs- und Studienangebote 2025
Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis bietet für das Ausbildungsjahr 2025 folgende Ausbildungs- und Studienplätze an.
-
10.09/2024 Ausbildung zum Straßenwärter (w/m/d)
für das Ausbildungsjahr 2025
in unseren Straßenmeistereien Merklingen, Ulm, Langenau und Ehingen. - 10.14/2024 Bauingenieurwesen - Projektmanagement Tiefbau (B. Eng.) (w/m/d) für den Studienbeginn 2025
- 10.15/2024 Bauingenieurwesen - Öffentliches Bauen (B. Eng.) (w/m/d) für den Studienbeginn 2025
-
10.03/2025 Studienbegleitender Bildungsvertrag – Bauingenieurwesen/Straßen- und Verkehrsplanung (B. Eng.) (w/m/d)
für den Studienbeginn 1. September 2025
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die ihr erlerntes theoretisches Wissen zeitnah in der Praxis anwenden möchten, Interesse an dem Aufgabengebiet Straßen- und Radwegebau haben und Verantwortung übernehmen möchten. -
10.04/2025 Studienbegleitender Bildungsvertrag – Bauingenieurwesen/Vertiefte Praxis (B. Eng.) (w/m/d)
für den Studienbeginn 1. September 2025
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die ihr erlerntes theoretisches Wissen zeitnah in der Praxis anwenden möchten, Interesse an bautechnischen Inhalten haben und Verantwortung übernehmen möchten. -
10.05/2025 Studienbegleitender Bildungsvertrag – Bauingenieurwesen/Wasserwirtschaft (B. Eng.) (w/m/d)
für den Studienbeginn am 1. September 2025
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die ihr erlerntes theoretisches Wissen zeitnah in der Praxis anwenden möchten, Interesse an dem Aufgabengebiet der Wasserwirtschaft haben und Verantwortung übernehmen möchten. -
10.06/2025 Studienbegleitender Bildungsvertrag – Vermessung und Geoinformatik (B. Eng.) (w/m/d)
für den Studienbeginn am 1. September 2025
Der Beruf für Technikbegeisterte, die ihr Wissen zeitnah in der Praxis anwenden möchten, drinnen und draußen tätig sein und moderne Technik einsetzen sowie an spannenden Projekten arbeiten wollen.
Ausbildungs- und Studienangebote 2025

Ausbildungs- und Studienangebote für 2026
Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis bietet für das Ausbildungsjahr 2026 folgende Ausbildungs- und Studienplätze an.
-
10.07/2025 - Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration (w/m/d)
für das Ausbildungsjahr 2026
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die sich sowohl für das Lösen von Systemproblemen, als auch für das Umsetzten von Maßnahmen zur IT-Sicherheit sowie Computer, Medien- und Datenverarbeitung interessieren. -
10.08/2025 - Verwaltungsfachangestellter – Landes- und Kommunalverwaltung (w/m/d)
für das Ausbildungsjahr 2026
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die gerne mit und für Menschen arbeiten und Freude am Umgang mit Gesetzen und Verwaltungstätigkeiten haben. -
10.09/2025 - Verwaltungswirt – mittlere Beamtenlaufbahn (w/m/d)
für das Ausbildungsjahr 2026
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die in einem vielfältigen, interessanten und lebensnahen Aufgabenbereich unter Anwendung von Gesetzen arbeiten möchten. -
10.10/2025 - Vermessungstechniker (w/m/d) für unser Vermessungsamt in Ulm
für das Ausbildungsjahr 2026 in unserem Vermessungsamt in Ulm
Der Beruf für alle, die Abwechslung brauchen, gerne draußen und drinnen arbeiten möchten und deren Stärken im mathematisch-technischen Bereich liegen. -
10.11/2025 - Vermessungstechniker (w/m/d) in unserem Amt für Flurneuordnung in Ehingen
für das Ausbildungsjahr 2026 in unserem Amt für Flurneuordnung in Ehingen
Der Beruf für alle, die Abwechslung brauchen, gerne draußen und drinnen arbeiten möchten und deren Stärken im mathematisch-technischen Bereich liegen. -
10.12/2025 - Straßenwärter (w/m/d)
für das Ausbildungsjahr 2026
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die gerne draußen arbeiten, ob die Sonne scheint oder es regnet, handwerkliches Geschick mitbringen, gerne anpacken und dazu beitragen möchten, das Straßennetz in unserem Landkreis zu erhalten, auszubauen und zu betreiben. -
10.13/2025 - BWL - Öffentliche Wirtschaft (B. A.) (w/m/d)
für den Studienbeginn 2026
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die ein breites betriebswirtschaftliches Wissen mit den Besonderheiten der öffentlichen Verwaltung verbinden möchten. -
10.14/2025 - Sozialmanagement (B. A.) (w/m/d)
für den Studienbeginn 2026
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die mit Engagement und Kompetenz im Sozialmanagement arbeiten, bei der Organisation von Familienunterstützung
maßgeblich mitgestalten und Soziale Arbeit mit wirtschaftlichen Gesichtspunkten kombinieren möchten. -
10.15/2025 - Soziale Arbeit (B. A.) (w/m/d) – Soziale Dienste der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe
für den Studienbeginn 2026
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die mit Herz und Verstand Menschen begleiten, individuelle Hilfen anbieten und Familien in schwierigen Lebenslagen stärken möchten. -
10.16/2025 - Soziale Arbeit (B. A.) (w/m/d) – Arbeit, Integration, Soziale Sicherung
für den Studienbeginn 2026
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die gerne Menschen aus unterschiedlichen Kulturen bei ihrem Neustart in Deutschland helfen, bei der Integration unterstützen und dabei durch ihre kreative, strategische und planvolle Denkweise auch schwierige Situationen souverän meistern. -
10.17/2025 - Soziale Arbeit (B. A.) (w/m/d) – Menschen mit Behinderung
für den Studienbeginn 2026
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die Menschen mit Behinderungen zur möglichst selbstbestimmten Teilhabe unterstützen möchten und den Hilfeprozess managen. -
10.18/2025 - Bauingenieurwesen – Öffentliches Bauen (B. Eng.) (w/m/d)
für den Studienbeginn 2026
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die sich für das Bauwesen sowie die damit zusammenhängenden verwaltungstechnischen Abläufe interessieren. -
10.19/2025 - Bauingenieurwesen – Projektmanagement Tiefbau (B. Eng.) (w/m/d)
für den Studienbeginn 2026
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die sich für das Bauwesen interessieren, für die Baustellen eine positive Weiterentwicklung darstellen und die bei der Planung, Ausführung und Überwachung von Baumaßnahmen im Bereich Tiefbau tätig sein möchten. -
10.20/2025 - Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
für das Ausbildungsjahr 2026
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die gerne die Fäden in der Hand haben, durch organisatorisches Können den Büroalltag managen, unseren Bürgerinnen und Bürgern erster Ansprechpartner sein wollen und Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen haben.
Ausbildungs- und Studienangebote für 2026

Praktikum
Wenn Sie Interesse an einem Praktikum in unserem Hause haben, freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung, direkt hier auf unserer Homepage. Gerne prüfen wir, ob wir Ihnen das gewünschte Praktikum anbieten können. Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Lobermeier, Tel. 0731 185-1216.
- Schülerpraktikum Der Alb-Donau-Kreis bietet einwöchige Schülerpraktika zur Berufserkundung an.
- Sonstige Praktika Es werden im Landratsamt Alb-Donau-Kreis auch Praktikumsplätze für Semesterpraktika, Veterinär- und Hygienepraktika, Famulatur usw. angeboten.
-
Vertiefungspraktikum im Rahmen des Studiums Public Management
Der Alb-Donau-Kreis bietet Vertiefungspraktika in verschiedenen Bereichen an.
Gestalten Sie Ihr Vertiefungspraktikum spannend und praxisnah - mit vielfältigen Aufgaben, einem unterstützenden Team und der Chance, beruflich und persönlich zu wachsen.
Praktikum
Jobangebote per E-Mail
Aktuell befinden sich 33 Ausschreibungen im System.
Ihre Ansprechpartner
