Teaser-Bar
Teaser-Bar
Teaser-Bar
Teaser-Bar
2025-07-04T00:15:04+02:00 stellenangebote 2025-07-25T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p478229 Landratsamt Alb-Donau-Kreis Landratsamt Alb-Donau-Kreis Schillerstraße 30 Ulm 89077 baden_württemberg DE

32.04/2025 – Sachbearbeiter (w/m/d) (50 %)

in unserem Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz, Sachgebiet Gewerbe und Arbeitsschutz

 

Sie gestalten sichere und gesunde Arbeits- und Wohnverhältnisse

 

Im Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz bearbeiten 37 Beschäftigte unterschiedlichster Berufe fachlich und rechtlich Themen des Arbeitsschutzes, des Schutzes vor Lärm, Luftschadstoffen und Gerüchen sowie des Boden- und Gewässerschutzes.   

 

Die Teilzeitstelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 50 % besetzt werden.

 

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie prüfen Baugesuche unterschiedlicher Branchen hinsichtlich der Belange des Arbeits- und Immissionsschutzes
  • Sie überwachen Betriebe
  • Sie beurteilen bei Baugesuchen privater Bauherren die Lärmimmissionen von Luft-Wärmepumpen
  • Sie bearbeiten Beschwerden  

 

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben eine Ausbildung im Bereich Umweltschutztechnik oder Bautechnik erfolgreich abgeschlossen oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie schätzen die eigenverantwortliche Arbeit, bringen aber auch gerne Ihre kooperative Art in ein Team ein.
  • Sie sind lösungsorientiert und entscheidungsfreudig.
  • Sie sind im Besitz der Führerscheinklasse B und bereit im Bedarfsfall Ihren privaten Pkw zu Dienstreisen einzusetzen. In der Regel stehen Dienst-KFZ zur Verfügung.
  • Sie überzeugen mit Ihrem Fachwissen.
  • Sie sind mit gängigen Office-Anwendungen vertraut und bereit, neue Programmanwendungen kennenzulernen.
  • Sie sind offen für neue Aufgaben oder eine andere Aufgabenverteilung.

 

Darauf können Sie sich freuen:

  • Auf eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 9a TVöD.
  • Eine sinnstiftende Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten, die Ihnen die Möglichkeit bietet, in verschiedenen Bereichen Verantwortung zu übernehmen.
  • Eine gründliche und praxisnahe Einarbeitung, unterstützt durch ein kollegiales und wertschätzendes Team, das Sie bei Ihrem Einstieg begleitet.
  • Flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben gut miteinander zu vereinbaren, ergänzt durch die Möglichkeit von Telearbeit oder mobilem Arbeiten, soweit es der Dienst erlaubt.
  • Ein breites Angebot an Benefits, darunter ein Zuschuss zum Fahrradkauf, Zugang zu exklusiven Mitarbeitervorteilen über Corporate Benefits sowie vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung.
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden fördert.
  • Einen monatlichen Zuschuss von derzeit bis 44 € für das DING-Jobticket oder das Deutschlandticket, um Ihre Mobilität zu unterstützen.
  • Eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente (ZVKRente), um Ihre Zukunft abzusichern.

 

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen wir alles daran, in jeder Lebenslage gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Lösungen zu finden, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Bedürfnissen der Familie und den Anforderungen des Arbeitsalltags ermöglichen.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25. Juli 2025.

 

Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns gerne an.

Ihre Fragen beantwortet:

Herr Helmut Reichelt, Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz – 0731 185-1568.

Frau Edelgard Rommel, Amt für Personal und Organisation – 0731 185-1212.

 

Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Amt für Personal und Organisation, Schillerstraße 30 in 89077 Ulm.

 

öffentlicher Dienst, Behörde, Umweltschutz, Arbeitsschutz, Bautechnik

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.

Ihre Ansprechpartner

Jenny Knape
Ausbildung
0731/185-1213
0731/185-1213

Daniela Gregor
Bewerbung
0731 /185-1499
0731 /185-1216
Audit: Beruf und Familie