Willkommen auf dem Stellenportal des Landratsamtes Biberach

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung oder den Berufseinstieg mit Entwicklungsmöglichkeiten?

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote im Landratsamt bieten Ihnen hierzu viele Möglichkeiten.

Der Landkreis Biberach ist einer der lebenswertesten in Deutschland. Das geht aus einer Studie des Wochenmagazins FOCUS hervor. Die über 190.000 Einwohner in 45 Städten und Gemeinden fühlen sich wohl. Arbeiten, bilden, leben und wohnen stehen im Einklang mit einer intakten Natur-, Kultur- und Freizeitlandschaft.

Das Landratsamt Biberach ist ein moderner, zukunftsorientierter Dienstleistungsbetrieb mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Es ist einer der größten Arbeitgeber im Landkreis und bietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ideale Arbeitsbedingungen und viele Vorteile, u. a.:

  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
  • berufliche Aufstiegsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Betriebsrente

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote finden Sie im unteren Bereich.

Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hinweise zur Online-Bewerbung:

  • Mit Klick auf das PDF-Symbol (rechts) können Sie sich die vollständige Stellenausschreibung anzeigen lassen.
  • Mit Klick auf die Stellenbezeichnung (mit Kennziffer) kommen Sie zur Anmeldemaske des Bewerbungsverfahrens.
  • Ihre Anlagen können Sie bequem hochladen. Bitte halten Sie vor Beginn der Bewerbung alle Dokumente wie z. B. Zeugnisse im PDF-Format bereit.
  • Weitere Informationen können Sie dem Flyer "Biberach - Ihre Chance" entnehmen

Jobangebote per E-Mail

Wir informieren Sie per E-Mail über neue Jobangebote. Dieser Service ist kostenfrei und kann jederzeit abbestellt werden.

Registrierung erfolgreich

Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet. Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung in der E-Mail.

Registrierung fehlgeschlagen

Leider ist ein Fehler bei der Registrierung aufgetreten.
Bitte überprüfen Sie ihre Eingaben.

Ihre Ansprechpartner

Anja Lachenmayer
Haupt- und Personalamt
Amtsleiterin
Telefon: 07351 52-6159

Marion Kugler
Haupt- und Personalamt
Vorzimmer
Telefon: 07351 52-6308

Leona Wiker
Haupt- und Personalamt
Sachgebietsleiterin Personalentwicklung
07351 52-7190

Rebecca Männer
Haupt- und Personalamt
Ausbildungsleiterin
Telefon: 07351 52-6460

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
(Mo-Fr 08:00 bis 17:00)

Willkommen auf dem Stellenportal des Landratsamtes Biberach

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung oder den Berufseinstieg mit Entwicklungsmöglichkeiten?

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote im Landratsamt bieten Ihnen hierzu viele Möglichkeiten.

Der Landkreis Biberach ist einer der lebenswertesten in Deutschland. Das geht aus einer Studie des Wochenmagazins FOCUS hervor. Die über 190.000 Einwohner in 45 Städten und Gemeinden fühlen sich wohl. Arbeiten, bilden, leben und wohnen stehen im Einklang mit einer intakten Natur-, Kultur- und Freizeitlandschaft.

Das Landratsamt Biberach ist ein moderner, zukunftsorientierter Dienstleistungsbetrieb mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Es ist einer der größten Arbeitgeber im Landkreis und bietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ideale Arbeitsbedingungen und viele Vorteile, u. a.:

  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
  • berufliche Aufstiegsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Betriebsrente

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote finden Sie im unteren Bereich.

Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hinweise zur Online-Bewerbung:

  • Mit Klick auf das PDF-Symbol (rechts) können Sie sich die vollständige Stellenausschreibung anzeigen lassen.
  • Mit Klick auf die Stellenbezeichnung (mit Kennziffer) kommen Sie zur Anmeldemaske des Bewerbungsverfahrens.
  • Ihre Anlagen können Sie bequem hochladen. Bitte halten Sie vor Beginn der Bewerbung alle Dokumente wie z. B. Zeugnisse im PDF-Format bereit.
  • Weitere Informationen können Sie dem Flyer "Biberach - Ihre Chance" entnehmen

Karriereportal

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen

Alle Stellen

  • Initiativbewerbung
  • Sachbearbeiter im gehobenen Verwaltungsdienst m/w/d beim Landratsamt Biberach
  • Berufseinsteiger im gehobenen Verwaltungsdienst m/w/d beim Landratsamt Biberach 2023
  • Berufseinsteiger im gehobenen Verwaltungsdienst m/w/d beim Landratsamt Biberach 2024
  • Kennziffer: 2022-141-43, Integrationsmanager / Sozialarbeiter m/w/d im Amt für Flüchtlinge und Integration
  • Kennziffer: 2023-66-15, Sachbearbeiter in der Ausländerbehörde zur weitergehenden ausländerrechtlichen Betreuung von Geflüchteten m/w/d
  • Kennziffer: 2023-75-1010, Personalsachbearbeiter m/w/d im Haupt- und Personalamt
  • Kennziffer: 2023-101-10, Ausbildungsleitung m/w/d im Haupt- und Personalamt
  • Kennziffer: 2023-102-4130, Sachgebietsleitung m/w/d für den Allgemeinen Sozialen Dienst im Kreisjugendamt
  • Kennziffer: 2023-103-54, Umwelt- oder Bauingenieur m/w/d im Wasserwirtschaftsamt
  • Kennziffer: 2023-104-16, Sachbearbeiter im vorbeugenden Brandschutz m/w/d im Amt für Brand- und Katastrophenschutz
  • Kennziffer: 2023-106-5030, Sachbearbeiter Gebührenveranlagung m/w/d im Abfallwirtschaftsbetrieb
  • Kennziffer: 2023-107-42, Sachbearbeiter Bürgergeld (SGB II) m/w/d im Jobcenter
  • Kennziffer: 2023-108-42, Fallmanager / Integrationsfachkraft mit Schwerpunkt Maßnahmenkoordination in der Grundsicherung für Arbeitsuchende m/w/d
  • Kennziffer: 2023-109-42, Widerspruchs- / Leistungssachbearbeiter Bürgergeld m/w/d im Jobcenter
  • Kennziffer: 2023-110-42, Fallmanager / Integrationsfachkraft in der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Bürgergeld) m/w/d im Jobcenter
  • Kennziffer: 2023-111-42, Leistungssachbearbeiter Bürgergeld m/w/d im Jobcenter
  • Kennziffer: 2023-112-23, Pflegeausbildungskoordinator m/w/d im Amt für Bildung und Schulentwicklung
  • Kennziffer: 2023-114-15, Sachbearbeiter in der Ausländerbehörde m/w/d im Ordnungsamt
  • Kennziffer: 2023-116-20, Amtsleitung der Kreiskämmerei (m/w/d)
  • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
  • Straßenwärter (m/w/d)
  • Bachelor of Arts - Public Management, Beamter im gehobenen Verwaltungsdienst m/w/d
  • Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement m/w/d
  • Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
  • Beamter m/w/d im mittleren Verwaltungsdienst
  • Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste m/w/d Fachrichtung Archiv
  • Fachinformatiker für Systemintegration m/w/d im Amt für Organisation und Digitalisierung
  • Kaufmann für Digitalisierungsmanagement m/w/d im Amt für Organisation und Digitalisierung
  • Kaufmann für Tourismus und Freizeit m/w/d
  • Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (PiA) m/w/d
  • Straßenwärter m/w/d
  • Vermessungstechniker m/w/d
  • Verwaltungsfachangestellter m/w/d
  • Bachelor of Arts – Medien- und Kommunikationswirtschaft m/w/d Wahlbereich Medienmanagement
  • Bachelor of Arts – Public Management m/w/d Einführungspraktikum
  • Bachelor of Arts – Soziale Arbeit m/w/d Schwerpunkt Bildung und Beruf im Jobcenter
  • Bachelor of Arts – Soziale Arbeit m/w/d Schwerpunkt Gesundheitswesen
  • Bachelor of Arts – Soziale Arbeit m/w/d Schwerpunkt Jugend-, Familien- und Sozialhilfe im Amt für Flüchtlinge und Integration
  • Bachelor of Arts – Soziale Arbeit m/w/d Schwerpunkt Jugend-, Familien- und Sozialhilfe im Kreisjugendamt
  • Bachelor of Arts – Soziale Arbeit m/w/d Schwerpunkt Menschen mit Behinderung
  • Bachelor of Arts – Sozialwirtschaft m/w/d
  • Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik m/w/d im Amt für Organisation und Digitalisierung
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) m/w/d
  • Schülerpraktikum / Freiwilliges Praktikum
  • Ärztin/Arzt bzw. Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie im Kreisgesundheitsamt
Teaser-Bild der Stellengruppe Initiativbewerbung

Initiativbewerbung

Für Sie ist derzeit kein passendes Stellenangebot dabei? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung.

Initiativbewerbung

Für Sie ist derzeit kein passendes Stellenangebot dabei? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung.

Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.

Berufseinsteiger

Sie absolvieren derzeit das Studium für den gehobenen Verwaltungsdienst? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Berufseinsteiger beim Landratsamt Biberach.

Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.

Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.

Teaser-Bild der Stellengruppe Stellenangebote

Stellenangebote

Stellenangebote

Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.

Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.

Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.

Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
Bewerbungsschluss ist der 4. Juni 2023.

Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
Bewerbungsschluss ist der 4. Juni 2023.

Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
Bewerbungsschluss ist der 4. Juni 2023.

Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
Bewerbungsschluss ist der 4. Juni 2023.

Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
Bewerbungsschluss ist der 11. Juni 2023.

Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
Bewerbungsschluss ist der 18. Juni 2023.

Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
Bewerbungsschluss ist der 18. Juni 2023.

Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
Bewerbungsschluss ist der 18. Juni 2023.

Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
Bewerbungsschluss ist der 18. Juni 2023.

Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
Bewerbungsschluss ist der 18. Juni 2023.

Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
Bewerbungsschluss ist der 11. Juni 2023.

Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
Bewerbungsschluss ist der 18. Juni 2023.

Stellenangebote Führungskräfte

Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
Bewerbungsschluss ist der 23. Juni 2023.

Teaser-Bild der Stellengruppe Ausbildungsbeginn 2023

Ausbildungsbeginn 2023

Hier finden Sie alle freien Ausbildungsplätze für den Ausbildungsbeginn 2023. Bitte bewerben Sie sich direkt hier online. Haben Sie Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr, einem Freiwilligen Ökologischen Jahr oder am Bundesfreiwilligendienst? Dann informieren Sie sich unter www.biberach.de über die verschiedenen Angebote beim Landratsamt Biberach.

Ausbildungsbeginn 2023

Hier finden Sie alle freien Ausbildungsplätze für den Ausbildungsbeginn 2023. Bitte bewerben Sie sich direkt hier online. Haben Sie Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr, einem Freiwilligen Ökologischen Jahr oder am Bundesfreiwilligendienst? Dann informieren Sie sich unter www.biberach.de über die verschiedenen Angebote beim Landratsamt Biberach.

Ausbildungsbeginn 1. September 2023

Ausbildungsbeginn 1. September 2023

Studienbeginn 2023

Hier finden Sie alle freien Studienplätze für den Studiumsbeginn 2023. Bitte bewerben Sie sich direkt hier online.

Der Bewerbungszeitraum für das duale Studium Bachelor of Arts - Public Management läuft noch bis 15. Juli 2023. Die Bewerbung ist ausschließlich über das Bewerber-Portal der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl und Ludwigsburg möglich (portal.hs-kehl.de).

Der Bewerbungszeitraum für das duale Studium Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement läuft von 1. März 2023 bis 15. Juli 2023. Die Bewerbung ist ausschließlich über das Bewerber-Portal der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl und Ludwigsburg möglich (portal.hs-kehl.de).

Studienbeginn 1. Oktober 2023

Ausbildungsbeginn 2024

Hier finden Sie alle freien Ausbildungsplätze für den Ausbildungsbeginn 2024. Bitte bewerben Sie sich direkt hier online.

Ausbildungsbeginn der 1. September 2024.

Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2024.

Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2024.

Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2024.

Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2024.

Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2024.

Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2024.

Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2024.

Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2024.

Studienbeginn 2024

Hier finden Sie alle freien Studienplätze für den Studiumsbeginn 2024. Bitte bewerben Sie sich direkt hier online.

Studienbeginn ist der 1. Oktober 2024.

Studienbeginn ist der 1. September 2024.

Studienbeginn ist der 1. Oktober 2024.

Studienbeginn ist der 1. Oktober 2024.

Studienbeginn ist der 1. Oktober 2024.

Studienbeginn ist der 1. Oktober 2024.

Studienbeginn ist der 1. Oktober 2024.

Studienbeginn ist der 1. Oktotber 2024.

Studienbeginn ist der 1. Oktober 2024.

Teaser-Bild der Stellengruppe Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Sie haben Interesse an einem FSJ oder dem BFD im Landratsamt Biberach? Dann bewerben Sie sich jetzt hier.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Sie haben Interesse an einem FSJ oder dem BFD im Landratsamt Biberach? Dann bewerben Sie sich jetzt hier.

Schülerpraktikum (z. B. BORS, BOGY, ...) / Freiwilliges Praktikum

Sie haben Interesse an einem Praktikum im Landratsamt Biberach? Dann bewerben Sie sich jetzt hier.

Stellenausschreibungen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg

Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.

Jobangebote per E-Mail

Wir informieren Sie per E-Mail über neue Jobangebote. Dieser Service ist kostenfrei und kann jederzeit abbestellt werden.

Registrierung erfolgreich

Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet. Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung in der E-Mail.

Registrierung fehlgeschlagen

Leider ist ein Fehler bei der Registrierung aufgetreten.
Bitte überprüfen Sie ihre Eingaben.