Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Bauingenieur*in für Brücken- und Ingenieurbauwerke (w/m/d)
in Teilzeit zunächst befristet für vier Jahre
(Kennziffern 53/0376)
der/die gemeinsam mit den Straßenneubauer*innen die erfolgreiche Umsetzung der anstehenden Baumaßnahme im Fachbereich Tiefbau und Verkehr angeht.
Die kreisfreie Stadt Herne verfügt über ein 360 km langes Verkehrsnetz, welches die Mobilität der Herner Bürger*innen und der ortsansässigen Wirtschaftsunternehmen sichert. Der Fachbereich Tiefbau und Verkehr verfolgt das Ziel einer nachhaltigen Verbesserung der baulichen Substanz aller Verkehrsflächen. Im Team Straßenneubau wird die Erneuerung der Straßen- und Ingenieurbauwerke von der Finanzierungs-/Bauvorbereitung bis zur Abrechnung gebracht.
Neben den städtischen Brücken- und Ingenieurbauwerken gehören auch Umbau- und Erneuerungsbauvorhaben am Stadtbahntunnel U35 in Herne zu den Aufgaben des Teams. Dabei sollen zukünftig auch Bauprozesse digital abgebildet werden. Treiben Sie die Digitalisierung des Bauwesens voran und seien Sie dabei, wenn der Fachbereich Tiefbau und Verkehr der Stadt Herne die ersten Projekte im konstruktiven Ingenieurbau mit BIM ausführt und betreibt.
Wir bieten Ihnen:
- Neben attraktiven und spannenden Aufgabeninhalten ein auf zunächst vier Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis (Elternzeitvertretung) in Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
- eine leistungsgerechte Vergütung nach vorliegender Qualifikation in der Entgeltgruppe 12 TVöD (Jahresbrutto von ca. 54.564 bis 85.264 Euro inklusive einer Jahressonderzahlung)
- ggf. einen leistungsbezogenen Entgeltbestandteil und eine Fachkräftezulage
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit einer sicheren beruflichen Zukunft
- eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells der Stadt Herne
- ein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung, die auch Berufsanfänger*innen den Einstieg in das vielfältige Aufgabengebiet ermöglichen
- die grundsätzliche Möglichkeit von Homeoffice bzw. zur mobilen Arbeit
- eine vielseitige, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Arbeitsumfeld
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
- vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
- es besteht das Angebot eines vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV, der Nutzung von Metropolradruhr-Fahrrädern oder der Finanzierung eines Fahrrades durch eine zinslose Gehaltsvorauszahlung
- temporäre Nutzung von Dienstfahrzeugen oder Dienst-E-Bikes zur Verrichtung von Dienstfahrten
- mit dem Technischen Rathaus in der Nähe des Wanne-Eickeler Hauptbahnhofes einen modernen und gut erreichbaren Arbeitsplatz (moderne Büro- und Besprechungsraumtechnik, Kantine, Duschen, gesicherte Fahrradabstellmöglichkeiten)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie übernehmen Planung, Koordinierung, Ausschreibung, Überwachung und Abrechnung von Brücken- und anderen konstruktiven Ingenieurbauwerken wie der Stadtbahntunnel U35 der Stadt Herne; das Spektrum reicht von umfangreichen Sanierungsmaßnahmen bis zu großen Umbau- und Neubauvorhaben
- Sie sind technisch begeistert und haben den Wunsch die Maßnahmen mit der Methode BIM in der Praxis umzusetzen
- Mengenermittlungen, Kostenschätzungen und –berechnungen im Rahmen der jährlichen Haushaltsplanung werden von Ihnen vorbereitet
- Sie zeichnen für die Recherche, erzeugen gesicherte Planungsgrundlagen, erarbeiten die Vertragsgrundlagen und Ingenieur*innenverträge in Anlehnung an die HOAI und bereiten Kreuzungsvereinbarungen vor
- Abstimmung, Abgleich und Einhaltung der mit Auftraggeber*innen, Fachplaner*innen und externen Behörden definierten Projektziele gehört zu ihren Aufgaben
- Sie sind Ansprechperson für die externen Ingenieurbüros, besetzen die (Ober-) Bauleitung und überwachen die eingesetzten Ingenieurbüros
Das zeichnet Sie aus:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor, Diplom) im Bereich Bauingenieurwesen im konstruktiven Bereich oder vergleichbar
- Kenntnisse der VOB, HOAI, UVGO, VgV und der einschlägigen gesetzlichen und technischen Regelwerke
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens auf dem Sprachniveau C1 (GER) (Nachweis mit einreichen)
- Sie überzeugen mit technisch einwandfreien Lösungen, eigenverantwortlichem Handeln, Qualitätsbewusstsein, Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und einem sicheren und freundlichen Auftreten sowohl im Team als auch gegenüber Bürger*innen
- Sie sind überzeugte*r Brückenbauer*in, können sich aber auch vorstellen Baumaßnahmen in der unterirdischen Stadtbahnanlage der Stadt Herne oder Straßenbaumaßnahmen zielorientiert durchzuführen
Hinsichtlich der zu übernehmenden Aufgaben sollen folgende Kompetenzprofile besonders ausgeprägt sein:
- Werthaltung
- Diversity- und Kommunikationskompetenz, kognitive Kompetenz
- Konfliktfähigkeit
- Soziale Sensibilität
Grundlage unserer Erwartungen ist das Kompetenzmodell der Stadt Herne, das Sie unter www.herne.de/kompetenzmodell einsehen können.
Wünschenswert sind:
- EDV Kenntnisse in SIB-Bauwerke, AutoCAD sowie im MS-Office-Paket
- Mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung. Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und die Vielfalt der Lebensentwürfe ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln wurde die Stadtverwaltung Herne 2019 und 2022 mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.
Bewerben Sie sich ganz einfach online auf unserer Homepage unter www.herne.de/Rathaus/Stellen-und-Ausbildung/ bis zum 23.05.2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
__________________________________________________________________________
Kontakt:
Als Ansprechperson steht Ihnen für inhaltliche Fragen aus dem Fachbereich Tiefbau und Verkehr Frau Stieglitz-Broll (02323/16-2418) zur Verfügung. Für verfahrenstechnische Fragen wenden Sie sich an Frau Graf vom Personaleinsatzmanagement (02323/16-2541). Weitere Informationen zur Stadt Herne finden Sie im Internet unter www.herne.de.