STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN
Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Digitalisierung
und Innovation zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Fachinformatikerin bzw. einen Fachinformatiker (m/w/d)
in Vollzeit.
Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet.
Die Bezahlung richtet sich nach der Entgeltgruppe 10 TVöD.
Das interessante und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Administration und kontinuierlichen Weiterentwicklung der städtischen Geoportale
- Entwicklung von Frontend- und Backend-Lösungen für Webanwendungen auf mobilen Endgeräten, Tablets und Desktop-Systemen
- Programmierung von Geoinformationsanwendungen in PHP, Python, JavaScript (jQuery), HTML5, CSS und Perl
- Betreuung und Optimierung der Lösungen in Bezug auf IT-Sicherheit und Barrierefreiheit gemäß WCAG-Standards
- Analyse, Behebung und Dokumentation von Softwarefehlern (Bugfixing)
- Umsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen nach EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
- Vernetzung verschiedener Geoinformationssysteme und sonstiger Fachverfahren sowie Automatisierung wiederkehrender Prozesse durch Skriptprogrammierung und Nutzung von Schnittstellen, z. B. OpenID-Connect
- First- und Second-Level-Support für die betreuten Anwendungen
- Schulung und Beratung der Nutzerinnen und Nutzer
Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung, Systemintegration oder Digitale Vernetzung oder als mathematisch-technische Softwareentwicklerin bzw. mathematisch-technischer Softwareentwickler
- Fundierte Kenntnisse in den Betriebssystemen Windows und Linux
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Sensibler Umgang mit personenbezogenen Daten und ein ausgeprägtes Bewusstsein für Datenschutzbelange
- Korrektes, freundliches und serviceorientiertes Auftreten sowie gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Idealerweise allgemeine Kenntnisse der Verwaltungsabläufe
Wir bieten:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Jährliche Sonderzahlung nach dem TVöD
- Betrieblich geförderte Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- attraktives betriebliches Gesundheitsangebot durch kostenfreie Sportkurse, Screenings, Vergünstigungen in Fitnessstudio
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.
Bewerbungen von Teilzeitkräften sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter ein Vollzeitäquivalent ergibt.
Interessierte, welche die erforderlichen beruflichen Qualifikationen erfüllen, werden gebeten, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u. a. einem aktuellen Lebenslauf) online über unser Bewerbungsmanagementsystem unter www.kaiserslautern.de/internes-stellenportal auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 117.25.13.185
bis spätestens
zu bewerben.
Sie finden die Stellenausschreibung auf unserer Homepage unter www.kaiserslautern.de/karriere.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Chapuis-Roux, Telefon 0631 365–2412, und für fachliche Fragen Herr Heieck, Telefon 0631 365–4309, zur Verfügung.
i.V. Manfred Schulz
Bürgermeister