STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN
Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Jugend und Sport
im Bereich der Sozialen Dienste, Jugendhilfe im Strafverfahren zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Diplom-Sozialarbeiterin bzw. einen Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d)
oder
eine Diplom- Sozialpädagogin bzw. einen Diplom-Sozialpädagogen (m/w/d)
oder
eine bzw. einen Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit (m/w/d) in Vollzeit.
Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet.
Die Bezahlung richtet sich nach Entgeltgruppe S 12 TVöD.
Im Vordergrund des Aufgabenspektrums stehen:
- Beratung über das Jugendstrafverfahren und über erzieherische Hilfen im Rahmen des SGB VIII
- Erstellung und Erstattung von gutachtlichen Stellungnahmen im Rahmen des Jugendstrafverfahrens sowie Entscheidungsvorschlägen im Rahmen der außergerichtlichen Diversion
- Überwachung von gerichtlichen Weisungen und Auflagen
- Wahrnehmung von Aufgaben in Zusammenhang mit der Gewährung von Hilfen zur Erziehung oder Hilfen für junge Volljährige (Sozialpädagogische Diagnose, Hilfeplan etc.)
- Durchführung von Täter-Opfer-Ausgleichs-Verfahren
Die Bewerbenden sollten neben fundierten Kenntnissen der Sozialarbeit/ Sozialpädagogik auch über Grundkenntnisse des Zivil-, Straf- und Strafprozessrechts verfügen, bzw. bereit sein, sich die erforderlichen Kenntnisse anzueignen, da die Tätigkeit im Spannungsfeld von Jugendhilfe und Strafverfolgung erfolgt. Darüber hinaus erfordert die Tätigkeit, sich auch besonders schwierigem Klientel wertschätzend zuzuwenden - insbesondere bei schwerwiegenden und damit belastenden Tatvorwürfen.
Voraussetzung für die Übertragung der mit dieser Stelle verbundenen Aufgaben sind die o. g. beruflichen Abschlüsse oder eine vergleichbare Qualifikation. Wünschenswert wäre eine Zusatzqualifikation im Bereich Mediation im Strafverfahren.
Wir bieten:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- Jährliche Sonderzahlung nach dem TVöD
- Betrieblich geförderte Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- attraktives betriebliches Gesundheitsangebot durch kostenfreie Sportkurse, Screenings, Vergünstigungen in Fitnessstudios, uvm.
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.
Bewerbungen von Teilzeitkräften sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter ein Vollzeitäquivalent ergibt
Sollten Sie eine berufliche Herausforderung suchen und sich für diese anspruchsvolle Arbeit interessieren, dann bitten wir Sie, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einem aktuellem Lebenslauf, Zeugnissen, etc.)
ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagementsystem auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 094.25.51.110+411
bis spätestens 31.08.2025
zu bewerben.
Sie finden die Stellenausschreibung auf unserer Homepage unter www.kaiserslautern.de/karriere.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schiffer, Telefon 0631 365–2270, oder für fachliche
Fragen Frau Werner-Rauland, Telefon 0631 365–2347, zur Verfügung.
Beate Kimmel
Oberbürgermeisterin