Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!
Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.
Im Amt 51 - Migration und Integration - ist im Rahmen einer Stellenneuschaffung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Funktion einer/s
Clearingstelle für 15 – 18-jährige Jugendliche ohne Deutschkenntnisse (m/w/d)
unbefristet zu besetzen.
Das Sachgebiet 51.5 – Integrationsplanung beinhaltet die Arbeitsbereiche Kooperation und Vernetzung mit Integrationsakteuren, Integrationsmonitoring, Integration von Neuzugewanderten, Ehrenamtskoordination, Rückkehr- und Perspektivberatung, Bildungskoordination, Deutschkurse, Koordination von Elternmentoren und Schulplatzvermittlung. 15 Mitarbeiter*innen planen Maßnahmen für die Integration von Neuzugewanderten und Teilhabe der ca. 100.000 Einwohner mit Zuwanderungsgeschichte und setzen diese um. Grundlage ist das Integrationskonzept für den Landkreis Heilbronn. Zudem erstreckt sich die Zuständigkeit auf die Durchführung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens.
IHRE AUFGABEN
- Auf neu zugezogene Jugendliche und ihre Familien gehen Sie aktiv zu und bauen so wichtige Beziehungen auf.
- Sie erheben die Bildungsbiografien der Jugendlichen und entwickeln gemeinsam individuelle Perspektiven für die schulische und berufliche Zukunft.
- Sie lotsen die Jugendlichen gezielt zu passenden Bildungsangeboten, die ihre Talente und Interessen optimal fördern.
- Um ein starkes Netzwerk zu bilden, arbeiten Sie Hand in Hand mit den Sekretariaten und Lehrkräften der Berufsschulen.
- Bei schulischen Herausforderungen stehen Sie den Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite.
- Sie behalten den Überblick, indem Sie die Fortschritte der Jugendlichen auf ihrem Weg zur Bildungsintegration erheben und frühzeitig mögliche Herausforderungen erkennen.
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Studium in einem Studiengang der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (Diplom, Bachelor, Master) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Interkulturelle und soziale Kompetenz
- Erfahrung im Bereich Integration oder Bildung ist von Vorteil
- Freude am Umgang mit neuzugezogenen Familien
- Gute Englisch- und ggf. weitere Fremdsprachenkenntnisse
- Sicheres, kundenorientiertes und freundliches Auftreten
UNSER ANGEBOT
- Ihre Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG S 12 TVöD.
- Es handelt sich um eine Vollzeittätigkeit
- Sie profitieren von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielter Personalentwicklung
- Wir bieten Ihnen individuelle Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Erleben Sie eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
- Nehmen Sie an Gesundheitstagen teil und nutzen Sie die regelmäßig stattfindenden Sportangebote
- Genießen Sie einen Verpflegungszuschuss für unsere Kantine und attraktive Corporate Benefits
- Nutzen Sie ein umfassendes Mobilitätskonzept (z.B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus)
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 29. Juni 2025.
NOCH FRAGEN?
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Michaela Kolb (Tel.: 07131/994-8453) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Natalie Klein (Tel.: 07131/994- 207) zur Verfügung.
Kreistag und Innere Verwaltung
Personal
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn