Landkreisverwaltung

Bürgernah. Kompetent. Innovativ.

Stellenangebote

Lena Ballweg
06261 / 84 - 1813

Luisa Kimmel
06261 / 84 - 1811

Ausbildung

Lena Ballweg
06261 / 84 - 1813

Sina Grünberger
06261 / 84 - 1812

Praktikum

Sina Grünberger
06261 / 84 - 1812
2025-11-06T09:21:56+01:00 stellenangebote 2025-11-24T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p497088 Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis Hauptgebäude 8 Neckarelzer Str. 7 Mosbach 74821 baden_württemberg DE

2167 - Fachdienst Forst - Sachbearbeitung Zentrale Dienste Forst (m/w/d)

Beim Fachdienst Forst am Dienstort Adelsheim ist baldmöglichst eine Stelle als

 

Sachbearbeitung Zentrale Dienste Forst (m/w/d)

 

in Vollzeit, befristet für zwei Jahre, zu besetzen.

 

Der Fachdienst Forst berät und betreut private und kommunale Walbesitzer/innen in allen den Wald betreffenden Fragen und übt die Aufsicht über alle Waldbesitzarten im Neckar-Odenwald-Kreis aus. Darüber hinaus bilden der Waldnaturschutz und die Umweltbildung einen Schwerpunkt unserer Arbeit.

 

Das Aufgabengebiet umfasst neben allgemeinen Verwaltungsaufgaben insbesondere:
  • Koordination und Durchführung der vielfältigen Beschaffungen für den Fachdienst Forst
  • Mittelüberwachung, Rechnungsprüfung und Haushaltsführung im SAP-System des Landratsamtes
  • Beschreibung und Implementierung von digitalen Geschäftsprozessen im Fachdienst
  • Vertragsmanagement für die Betreuung privater Walbesitzer/innen

Eine Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.

 

Wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst als Verwaltungswirt/-in, die Verwaltungsprüfung I oder eine vergleichbare Qualifikation als Rechtsanwalts-/ Justiz-/ Sozialversicherungs- bzw. Steuerfachangestellte/r
  • Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • Selbstständiges Arbeiten, gute Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • Sichere Anwendung der MS-Office-Programme
  • Erfahrung im Bereich SAP und der elektronischen Aktenführung sind von Vorteil
 
Wir bieten:
  • Ein kollegiales Betriebsklima und eine fundierte Einarbeitung in die abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Jobticket, Job-Bike, Gleitzeitregelung, Telearbeit, corporate benefits, internes sowie forstliches Fortbildungsprogramm und alle anderen Vorzüge eines größeren Arbeitgebers
  • Eine Stellenbewertung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)

 

Menschen mit Schwerbehinderung erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie bei Herrn Meyer (Tel. 0 62 81 / 52 12 – 10 72). Für Rückfragen personalrechtlicher Art steht Ihnen Frau Kimmel (Tel. 0 62 61 / 84 – 18 11) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens Montag, den 24. November 2025 über unser
Online-Bewerberportal.

 

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.

Benefits

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Fortbildungen / Bildungszeit
Homeoffice
Kantine
Parkplatz
Fahrtkostenerstattung
Vermögenswirksame Leistungen
Entgeltumwandlung
Jobticket