Beim Fachdienst Sozialhilfe, Wohngeld, BAföG in Mosbach ist baldmöglichst die Stelle der
Sachgebietsleitung
Sozialhilfe (m/w/d)
in Teilzeit (50 %) im Tandem mit der bestehenden Sachgebietsleitung zu besetzen. Bei internen Bewerbungen aus dem Sachgebiet Sozialhilfe besteht die Möglichkeit, vorhandene Stellenanteile aus der Sachbearbeitung in diese Stelle miteinzubinden.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Personaleinsatz und Personalplanung zusammen mit der Fachdienstleitung
- Fachliche Leitung des Sachgebiets
- Sichtung und Bewertung von Gesetzesänderungen, Rundschreiben und Informationen mit rechtlichem Hintergrund mit daraus folgenden Konsequenzen für das Sachgebiet sowie das Erstellen von Handlungsempfehlungen zur Umsetzung
- Begleitung und Unterstützung der Sachbearbeitung zur Klärung rechtlicher Fragestellungen und komplexer Fallgestaltungen
- Abwicklung des Beschwerdemanagements.
Wir erwarten:
- Einen Studienabschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst als
Dipl.-Verwaltungswirt/-in (FH) oder Bachelor of Arts (Public Management)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Sozialhilfe nach SGB XII
- Soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen in schwierigen persönlichen Lebens-situationen
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft, Organisationstalent und Selbständigkeit
- Ein hohes Maß an Belastbarkeit, Engagement und Flexibilität
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen
- Ein sicheres Auftreten auch in Konfliktsituationen
- Ausgeprägte Rechtsanwendungskenntnisse insbesondere im Bereich der Sozialgesetzbücher sowie im Bürgerlichen Gesetzbuch
- Kenntnisse in Enaio, Open Prosoz sowie SAP
Wir bieten:
- Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem
engagierten und aufgeschlossenen Team
- Jobticket, Telearbeit, Job-Bike, Gleitzeitregelung, corporate benefits, internes Fortbildungsprogramm und andere Vorzüge eines größeren Arbeitgebers
- Eine Stellenbewertung nach Besoldungsgruppe A12 LBesO.
Menschen mit Schwerbehinderung erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Bauer (Tel. 0 62 61 / 84 – 22 30). Bei Fragen personalrechtlicher Art steht Ihnen Frau Grünberger (Tel. 0 62 61/ 84-18 12) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens Montag, 24.11.2025 über unser Online-Bewerberportal.