Beim Fachdienst Flurneuordnung und Landentwicklung in Buchen ist baldmöglichst eine unbefristete Stelle als
Ausführender Flurneuordnungsingenieur bzw. Technischer Projektleiter (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Ausführung und Koordination der anfallenden Aufgaben als Ausführende/r Ingenieur/in in mehreren Projekten mit unterschiedlichen Verfahrensständen
- Bearbeitung wichtiger Verfahrensschritte wie z.B. Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan, Bodenwertermittlung, Neuzuteilung der Grundstücke, Flurbereinigungsplan
- Verhandlungen mit Verfahrensbeteiligten und mit Vertretern von Behörden und Verbänden
- Abwicklung der Finanzierung der einzelnen Flurneuordnungsverfahren
Wir erwarten:
- Ein abgeschlossenes Studium als Vermessungsingenieur/in, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Landentwicklung oder eine gleichwertige Qualifikation einer für diesen Aufgabenbereich einschlägigen Fachrichtung
- Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/in nach dem Berufsbildungsgesetz mit einschlägiger Berufserfahrung als Technische/r Sachbearbeiter/in in der Landentwicklung sowie eine abgeschlossene Zusatzqualifikation der VOIA
- Fundierte Kenntnisse im Flurbereinigungs-, Vermessungs- und Grundbuchrecht sowie in den in der Flurneuordnung benötigten Vorschriften und Erlasse
- Umfassende Erfahrung in den technischen Aufgaben und Arbeitsabläufen sowie in LEGIS mit den Anwendungen SDV, PDV, DAVID, KaRIBiK, MILAN und den damit verbundenen Fachprogrammen (Datenaustausch- und Konvertierungsprogramme)
- Flexibilität in der Arbeitseinteilung für Anfragen von Teilnehmer/innen, infolge Witterungseinflüssen, Sonderaufgaben oder dringenden Einsatz in anderen Flurneu-ordnungen
- Fundierte Kenntnisse in den Aufgaben allgemeiner und technischer Verwaltungen
- Team- und Organisationsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit
- Soziale Kompetenz beim Umgang mit Teilnehmer/innen, anderen Behörden sowie im Team
Wir bieten:
- Eine interessante, vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Team
- Jobticket, Telearbeit, Gleitzeitregelung, Job-Bike, corporate benefits, internes Fortbildungsprogramm und alle anderen Vorzüge eines größeren Arbeitgebers
- Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A12 LBesO
Menschen mit Schwerbehinderung erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie bei Herrn Bopp (Tel. 06281 / 52 12 -23 00). Für Rückfragen personalrechtlicher Art steht Ihnen Frau Schiemer (Tel. 06261 / 84 -18 10) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens Montag, den 08. Dezember 2025 über unser Online-Bewerberportal.