Stellenangebote

Katja Hülsmann
02191/16-2275
02191/16-2275
Silke Dobke
02191/16-2207
02191/16-2207
Anja Strack
02191/16-2236
02191/16-2236
Sebastian Silzer
02191/16-3087
02191/16-2275

Ausbildung

Sarah Bittorf
02191/16-2243
02191/16-2243
Lars Fischer
02191/16-2280
02191/16-2280
Roland Wegmann
02191/16-2244
02191/16-2244

TBR

Joachim Kodalle
02191/16-3957
02191/16-3957
2025-11-13T10:05:24+01:00 stellenangebote CHECK-IN www.mein-check-in.de#p498060 Stadt Remscheid und Technische Betriebe (TBR) Stadt Remscheid Theodor-Heuss-Platz 1 Remscheid 42853 northrhine_westphalia DE

FD 0.11 - SB Beihilfe (w/m/d)

Im Fachdienst 0.11 - Personal und Organisation - ist in der Abteilung 0.11.1 – Personalservice –, Sachgebiet Beihilfe, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Sachbearbeitung Beihilfe (w/m/d)

in Teilzeit mit 71% einer Vollzeitstelle (29,2 Std. für Beamte und Beamtinnen oder 27,8 Std. für Tarifbeschäftigte) neu zu besetzen.

Die Stelle ist im Stellenplan nach Besoldungsgruppe A 9 der Laufbahngruppe 1 zweites Einstiegsamt bzw. alternativ nach Entgeltgruppe 9a TVöD ausgewiesen.

Zu den wesentlichen Aufgaben dieser Stelle gehören:

  • Berechnung der Beihilfen der Beamtinnen und Beamten, der Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger der Stadt Remscheid sowie der aktiven Lehrerinnen und Lehrer der Grund-, Haupt- und Förderschulen der Stadt Remscheid
  • Durchführung von Voranerkennungsverfahren – z.B. bei ambulanten Rehabilitationsverfahren
  • Festsetzung der Beihilfen zur Pflege sowie der in diesem Rahmen anfallenden Rentenversicherungsbeiträge
  • Erstellung von Widerspruchsbescheiden
  • Beratung und Information von Anspruchsberechtigten rund um das Beihilferecht

Die Berechnung der Beihilfen erfolgt voll digitalisiert über ein entsprechendes Fachverfahren.

Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Arbeit in einem homogenen Team mit einem guten Betriebsklima
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zum Homeoffice nach entsprechender Einarbeitung

Das sollten Sie mitbringen:

  • Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 nichttechnischer Verwaltungsdienst (ehemals mittlerer nichttechnischer Dienst), erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. erfolgreicher Abschluss des 1.Verwaltungslehrgangs oder eine dreijährige erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bürokauffrau/-mann, Industriekauffrau/-mann, Sozialversicherungsfachangestellten
  • Selbständigkeit, Initiative und Genauigkeit in der täglichen Arbeitserledigung
  • Bereitschaft zur Arbeit im Team sowie zur Einarbeitung in ein umfangreiches Rechtsgebiet
  • Verhandlungsgeschick im Umgang mit den Antragstellerinnen und Antragstellern
  • Hohe psychische Belastbarkeit
  • Absolute Diskretion

Für nähere Auskünfte und Informationen steht Ihnen Herr Meyer unter ( 16-2636 zur Verfügung.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 07. Dezember 2025 ausschließlich

online

über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einreichen. Ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle bitten wir darzulegen, zu begründen und das Einverständnis zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen.

Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.