Die Volkshochschule Remscheid bietet bereits seit Anfang der 80er Jahre die Möglichkeit, Schulabschlüsse auf dem zweiten Bildungsweg nachzuholen. Derzeit finden bei uns Lehrgänge zum Erwerb des Ersten Schulabschlusses, des Erweiterten Ersten Schulabschlusses sowie des Mittleren Schulabschlusses statt. Ganz neu führen wir darüber hinaus den allgemeinbildenden Unterricht für Auszubildende der Feuerwehren der Region durch.
Da unser Schulabschlusskursbereich stetig wächst und sich viele interessante neue Aufgabengebiete auftun, suchen wir dringend Verstärkung für unser nettes und engagiertes Team. Derzeit haben wir eine 1,0-Vollzeitstelle, für die wir eine
qualifizierte Lehrkraft mit Zweitem Staatsexamen Sek. I und/oder Sek. II
– Fachrichtung Deutsch und/oder Englisch –
suchen. Besagte Stelle ist unbefristet und idealerweise schnellstmöglich zu besetzen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich – ebenso wie ein Herausarbeiten der Gesamtferienzeiten (sog. „Ferienüberhangsregelung“).
Als Lehrkraft im VHS-Schulabschlusskursbereich erfüllen Sie insbesondere folgende Aufgaben:
- die eigenständige Durchführung sowie die Vor- und Nachbereitung des Unterrichts in den einzelnen Lehrgängen
- die Lernkontrolle, einschließlich Mitwirkung an Prüfungen, gemäß geltender Prüfungsordnung
- die Mitarbeit in regionalen Netzwerken und der Ausbau von Kooperationen
- die Teilnahme an Konferenzen sowie Dienstbesprechungen der Lehrenden und Veranstaltungen des Bildungszentrums bzw. der Abteilung Weiterbildung (VHS)
Hierzu sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
- das 2. Staatsexamen Sek. I und/oder Sek. II
- Unterrichtserfahrung im Schuldienst und/oder in der Erwachsenenbildung sowie
- Erfahrung mit benachteiligten jungen Erwachsenen und Einfühlungsvermögen in schwierige Bildungsbiographien und Lebensumstände der Teilnehmenden
Was bietet Ihnen die Stadt Remscheid als Arbeitgeberin?
- eine interessante, vielseitige und sichere Beschäftigung – auch in Krisenzeiten
- eine Bezahlung nach TVöD sowie eine jährliche Sonderzahlung und zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung (LoB)
- eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse
- flexible Arbeitszeiten- und formen, die – je nach persönlichen und dienstlichen Belangen – auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können.
Sollten Sie Fragen haben oder weitere Auskünfte wünschen, stehen Ihnen Frau Isabella Schunn, Bereichsleitung Grundbildung, unter Tel. 02191-16-2082 und Frau Nicole Grüdl-Jakobs, Leiterin der Volkshochschule Remscheid, unter Tel. 02191-16-2776 zur Verfügung.
Interessierte Bewerbende werden gebeten ihre Bewerbung bis zum 15.12.2025 ausschließlich
online
über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einzureichen. Ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle bitten wir darzulegen, zu begründen und das Einverständnis zur Einsicht in die Personalakte für alle am Bewerbungsverfahren Beteiligte zu erteilen.
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen. Über den Umfang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die Fachdienstleitung nach den dienstlichen Erfordernissen.
Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!