Karriere

Ansprechpartner

Bewerbermanagement
Franziska Bergmann
03643 762 217
03643 762 217

Ausbildung
Julia Schurig
03643 762 296
03643 762 296

Praktikum
Anja Storch
03643 762 335
03643 762 335
2025-07-15T13:41:09+02:00 stellenangebote 2025-08-11T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p480065 Stadtverwaltung Weimar

Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) Integrationskurse (Nr. 57/2025)

STG150515a-016.jpg

 

Zur Verstärkung des Jugend-, Kultur- und Bildungszentrums Volkshochschule/ mon ami suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pädagogischen Mitarbeiter Integrationskurse (m/w/d) befristet (als Elternzeitvertretung) in Teilzeit 20 Wochenstunden.

 

Sie sind eine engagierte Persönlichkeit und verfügen über die Begabung und Fachkompetenz um Bildungsangebote zu entwickeln, Menschen zu beraten und innovative Lernkonzepte umzusetzen. Wenn Sie darüber hinaus Freude daran haben, Bildungsprozesse zu gestalten, dann bewerben Sie sich als Pädagogischer Mitarbeiter Integrationskurse, werden Sie Teil eines motivierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Erwachsenenbildung aktiv mit.

 

Pädagogische Aufgaben:

  • Sie studieren und werten Grundsatzliteratur im Bereich der Erwachsenenbildung (Andragogik) sowie in den verantworteten Fachbereichen aus und sammeln, systematisieren und analysieren Erfahrungsberichte, Statistiken, Infrastruktur- und Sozialdaten.
  • Sie ermitteln die subjektiven und objektiven Bildungsbedürfnisse der Teilnehmenden und analysieren Bildungsangebote anderer Bildungseinrichtungen, um daraus Erkenntnisse für die eigene Arbeit zu gewinnen. Sie setzen die gewonnenen Erkenntnisse didaktisch um, wählen passende Fachliteratur aus und entwickeln Lernziele sowie Stoffpläne und erstellen Stundenpläne nach den Prinzipien der Erwachsenenbildung.
  • Sie erläutern Lernziele und Voraussetzungen für die Teilnehmenden und beraten diese individuell sowie in Gruppen, um deren Bildungsinteressen zu berücksichtigen.
  • Sie planen und strukturieren Unterrichtseinheiten basierend auf den didaktischen Erkenntnissen und entwickeln geeignete Verfahren zur Erfolgskontrolle. Gleichsam entwickeln Sie erwachsenengerechte Lehr- und Lernverfahren sowie neue Bildungsangebote und inklusive Maßnahmen zur Bildungsfreistellung.
  • Sie recherchieren und evaluieren geförderte Projekte auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene und planen deren Umsetzung.
  • Sie betreuen, instruieren und planen den Einsatz von Dozenten/innen und erarbeiten Grundsätze für deren Fort- und Weiterbildungen.
  • Sie leiten Fachkonferenzen und organisieren eigene Lehrveranstaltungen.

 

Verwaltungsaufgaben:

  • Sie wirken bei der Haushaltsplanung mit, insbesondere bei der Veranschlagung des Budgets für Bildungsmaßnahmen. Außerdem erstellen Sie Finanzrahmen für Projekte, kontrollieren die Abrechnungen und bereiten Verträge vor. Hinzu kommt die Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln und der Verwendungsnachweisführung.

 

Öffentlichkeitsarbeit:

  • Sie knüpfen Kontakte zu Institutionen und kooperieren mit anderen Bildungs-, Kultur- und Sozialeinrichtungen. Zudem Sie planen und organisieren Sie regionale und überregionale Fachkonferenzen, um die Sichtbarkeit und Vernetzung zu fördern.
  • Sie arbeiten in Gremien des Landesverbandes mit und übernehmen Öffentlichkeitsarbeit für die Fachbereiche in Absprache mit der Leitung der Volkshochschule/mon ami.

 


 

Ihr Profil:

Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) in den Fachrichtungen: Pädagogik, Informatik, Sportwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Kulturwissenschaften oder Dolmetscher/in / Übersetzer/in*

* Es werden auch Bewerber (m/w/d) berücksichtigt, die sich aktuell im berufsqualifizierenden Prüfungsverfahren befinden. Der erforderliche Abschluss muss zwingend zum Einstellungszeitpunkt, spätestens 3 Monate nach Bewerbungsschluss vorliegen.

 

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
  • guter Ausdruck im Schriftverkehr und in der Gesprächsführung
  • sichere PC-Kenntnisse anwendungsbereite und sichere Kenntnisse der Standardsoftware
  • fundierte EDV- und Internetmanagementkenntnisse (Office-Anwendungen, Grundkenntnisse in Datenbanken)
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • freundliches und sicheres Auftreten
  • Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
  • Teamfähigkeit
  • BAMF Zulassung als Lehrkraft im Integrationskurs

 

Das bieten wir:

  • einen (sicheren und) wirtschaftsunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 12 inkl. jährlicher Jahressonderzahlung und regelmäßiger Tariferhöhungen
  • betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (ZVK), vermögenswirksame Leistungen
  • Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich in den meisten Arbeitsbereichen am 24. und 31.12. arbeitsfrei
  • Gleitzeitkonto und flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • breit gefächerte und aufgabenspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Personalentwicklung
  • unser betriebliches Gesundheitsmanagement, das z.B. regelmäßige Gesundheitschecks, Sport- und Fitnessangebote sowie Schulungen zu verschiedensten Gesundheitsthemen umfasst
  • Firmenfitness „Hansefit“
  • Möglichkeit des Fahrradleasings

 


 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal bis zum 11.08.2025.

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigt werden können.

Bei Fragen steht Ihnen das Personalmanagement, Telefon: 03643/762 427 gern zur Verfügung.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.
  • Silhouette 1
  • Silhouette 2
  • Silhouette 3