Karriere

Ansprechpartner

Bewerbermanagement
Franziska Bergmann
03643 762 217
03643 762 217

Ausbildung
Julia Schurig
03643 762 296
03643 762 296

Praktikum
Anja Storch
03643 762 335
03643 762 335
2025-07-15T09:20:15+02:00 stellenangebote 2025-08-26T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p480266 Stadtverwaltung Weimar

Sachbearbeiter (m/w/d) Technische Gewässeraufsicht / Oberflächengewässer (Nr. 58/2025)

1.Weimar_Stadtverwaltung.jpg

 

Zur Verstärkung des Umweltamtes suchen wir zum 01.03.2026 einen Sachbearbeiter (m/w/d) Technische Gewässeraufsicht / Oberflächengewässer unbefristet in Vollzeit (Teilzeit möglich).

 

Sie möchten einen Beitrag zum Schutz unserer Gewässer leisten und verantwortungsvolle Aufgaben in der Wasserwirtschaft übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bewerben Sie sich jetzt als Sachbearbeiter (m/w/d) für die technische Gewässeraufsicht und starten Sie Ihre Karriere in einem engagierten Team, das sich für unsere Umwelt einsetzt.

 

Ihre Aufgaben:

Wahrnehmung der Aufgaben der Unteren Wasserbehörde, Oberflächengewässer, Genehmigungs- und Erlaubnisverfahren

  • Durchführung von Plangenehmigungsverfahren für Maßnahmen des Gewässerausbaus
  • Prüfung und Bewertung von Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) für Gewässermaßnahmen und Wasserkraftanlagen
  • Mitwirkung bei UVP-pflichtigen Planfeststellungsverfahren im Zusammenhang mit Gewässerausbau
  • Genehmigung von Anlagen und Bauwerken an Gewässern 1. und 2. Ordnung sowie Übertragungen von Unterhaltungslasten
  • Erteilung und Rücknahme von Erlaubnissen für Gewässerbenutzungen
  • Überprüfung aller fachtechnischen Gutachten und Planunterlagen zu wasserbaulichen Anlagen
  • Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und Abwägung rechtsrelevanter Interessen in Genehmigungsverfahren
  • Beratung und Führung von wasserwirtschaftlichen Fachgesprächen bei komplexen Sachverhalten

Gewässerbezogene Festsetzungen

  • Einstufung der Gewässer nach ihrer Bedeutung, Festlegung von Bewirtschaftungskriterien am Gewässerrandstreifen und Bestimmung der Zuständigkeit für die Unterhaltung baulicher Anlagen

Überwachungstätigkeit / Gewässeraufsicht

  • Prüfung und Abnahme wasserrechtlich genehmigter Bauvorhaben vor Ort
  • Überwachung der Einhaltung der wasserrechtlichen Festsetzungen
  • Organisation und Leitung von Gewässerschauen
  • Überprüfung des Zustands der Gewässer und wasserwirtschaftlicher Anlagen
  • Zusammenarbeit mit Gewässerunterhaltungsverbänden und Beratung zur Unterhaltung der Gewässer
  • Durchsetzung des Schutzes der Gewässerrandstreifen und Überwachung der Gewässergüte
  • Anordnung von Maßnahmen bei Unfällen, Gefahren oder Verstößen, inklusive Zwangsmaßnahmen

Bearbeitung wasserwirtschaftlicher Vorhaben zu Maßnahmen der Gewässerentwicklung und Gewässerausbau, sowie Stellungnahmen zu wasserrechtlichen Belangen in anderen Planungs- und Genehmigungsverfahren, Umgang mit Fachanwendungen und Wahrnehmung von Berichtspflichten

  • Bewertung und Begleitung von Projekten zur Gewässerentwicklung und Hochwasserschutz, Stellungnahmen zu Planungen im Bereich Gewässersanierung, -ausbau und -renaturierung sowie in Baugenehmigungsverfahren als TÖB im Rahmen Bauleitplanung, Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren
  • Beratung von Bürgern, Verbänden und Firmen zu wasserrechtlichen Fragen
  • Erteilen von Auskünften, Wahrnehmung von Berichtspflichten und statistischen
    Erhebungen, Datenerfassung, Führung und Pflege der Geo- und Fachinformationssysteme

Aufnahme und Aufbereitung von Ordnungswidrigkeitstatbeständen zur Abgabe an Bußgeldstelle

 


 

Ihr Profil*:

  • Hochschulabschluss (Diplom FH) als Ingenieur mit der Vertiefung Wasserwirtschaft / Wasserbau oder
  • Bauingenieur mit Vertiefungsrichtung Wasserwirtschaft/Wasserbau
  • Führerschein Klasse B

 

* Es werden auch Bewerber (m/w/d) berücksichtigt, die sich aktuell im berufsqualifizierenden Prüfungsverfahren befinden. Der erforderliche Abschluss muss zwingend zum Einstellungszeitpunkt, spätestens 3 Monate nach Bewerbungsschluss vorliegen.

 

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

 

  • Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
  • guter Ausdruck im Schriftverkehr und in der Gesprächsführung
  • sichere PC-Kenntnisse anwendungsbereite und sichere Kenntnisse der Standardsoftware
  • freundliches und sicheres Auftreten
  • Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
  • Teamfähigkeit

 

Das bieten wir:

  • einen (sicheren und) wirtschaftsunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 10 inkl. jährlicher Jahressonderzahlung und regelmäßiger Tariferhöhungen
  • betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (ZVK), vermögenswirksame Leistungen
  • Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich in den meisten Arbeitsbereichen am 24. und 31.12. arbeitsfrei
  • Gleitzeitkonto und flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • breit gefächerte und aufgabenspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Personalentwicklung
  • unser betriebliches Gesundheitsmanagement, das z.B. regelmäßige Gesundheitschecks, Sport- und Fitnessangebote sowie Schulungen zu verschiedensten Gesundheitsthemen umfasst
  • Firmenfitness „Hansefit“
  • Möglichkeit des Fahrradleasings

 


 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal bis zum 26.08.2025.

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigt werden können.

Bei Fragen steht Ihnen das Personalmanagement, Telefon: 03643/762 427 gern zur Verfügung.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.
  • Silhouette 1
  • Silhouette 2
  • Silhouette 3