
Zur Verstärkung des Familienamtes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Unterhalt unbefristet in Vollzeit (Teilzeit möglich).
Gestalten Sie rechtliche Sicherheit für Kinder und Familien – verantwortungsvoll, kommunikativ und mit juristischem Feingefühl.
In unserer Fachstelle für Abstammung, Beistandschaften und Unterhaltsangelegenheiten unterstützen Sie Eltern, Kinder und junge Volljährige in sensiblen Lebenslagen. Ob Klärung der Vaterschaft, Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen oder rechtssichere Beurkundung – Ihre Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zum Kindeswohl und zur Stärkung von Familien.
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung bei der Klärung von Abstammungsfragen, insbesondere zur Vaterschaftsfeststellung durch Beurkundung, Vaterschaftstest oder gerichtliches Verfahren.
- Kommunikation mit allen Beteiligten sowie rechtliche Einschätzung und Vorbereitung entsprechender Schriftsätze.
- Eigenverantwortliche Führung von Beistandschaften zur Feststellung der Vaterschaft und Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen.
- Auswahl geeigneter Maßnahmen im Einzelfall, inklusive Einleitung gerichtlicher Schritte und Wahrnehmung von Gerichtsterminen.
- Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen als gesetzlicher Vertreter, einschließlich Titelschaffung, Prüfung der Leistungsfähigkeit des Pflichtigen, Einleitung von Pfändungs- und Vollstreckungsmaßnahmen und Führen der Mündelkonten
- Unterstützung bei der Durchsetzung von Ansprüchen junger Volljähriger sowie von Betreuungsunterhalt nach § 1615l BGB.
- Schaffung und Abänderung von Unterhaltstiteln, Durchführung von Verhandlungen in Konfliktsituationen und Einleitung strafrechtlicher Maßnahmen bei Pflichtverletzungen.
- Durchführung von Beurkundungen nach §§ 59, 60 SGB VIII zu Abstammung, Unterhalt, Sorge und Adoption – auch außerhalb der Diensträume.
- Verantwortung für das Beurkundungs- und Sorgeregister, inkl. Ausstellung von Negativattesten und Auskünften.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung interner Formulare sowie statistischer Erhebungen.
Ihr Profil:
Tariflich Beschäftigte
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-FH oder Bachelor) in einer verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung* oder abgeschlossene Fortbildungsprüfung zum Verwaltungsfachwirt – „FL II“ – (m/w/d) oder Verwaltungsbetriebswirt – „VWA“ (m/w/d)
*ist der Abschluss als Grundlage für den Erwerb der Laufbahnbefähigung nach § 22 Abs. 2 ThürLaufbG geeignet, kann die Berufung in ein Beamtenverhältnis in Aussicht gestellt werden
Beamtinnen / Beamte
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst**
- Erfüllen der Voraussetzung des § 7 Abs. 1 BeamtStG sowie § 10 Abs. 2 ThürLaufbG
** Es ist ausreichend, dass der erfolgreiche Abschluss spätestens zum Einstellungszeitpunkt vorliegt, sodass auch Bewerber (m/w/d) zugelassen sind, die sich zum Bewerbungsschluss noch im Prüfungsverfahren befinden.
Bei dem ausgeschriebenen Dienstposten handelt es sich um einen Beförderungsdienstposten der Besoldungsgruppe A 10. Mit der Übertragung des Dienstpostens ist grundsätzlich eine Beförderung verbunden. Die Auswahl erfolgt nach Maßgabe des Art. 33 Abs. 2 GG (Leistungsprinzip) sowie der einschlägigen Vorschriften des ThürLaufbG. Bewerberinnen und Bewerber müssen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für eine Beförderung in die Besoldungsgruppe A 10 erfüllen.
Voraussetzungen für alle Bewerber, unabhängig des Beschäftigungsstatus
- Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit, hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Fähigkeit eigene Entscheidungen zu treffen
- Hohes Maß an Selbstmotivation
- sehr gut ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur Konfliktbewältigung einschließlich interkultureller Kompetenz
Das bieten wir:
- einen sicheren und wirtschaftsunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe 9b inkl. jährlicher Jahressonderzahlung und regelmäßiger Tariferhöhungen
- betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (ZVK), vermögenswirksame Leistungen
- Für Beamte (m/w/d) entspricht der Dienstposten der Wertigkeit A 10 BesO des ThürBesG
- Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung (für Tarifbeschäftigte)
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich in den meisten Arbeitsbereichen am 24. und 31.12. arbeitsfrei
- Gleitzeitkonto und flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- breit gefächerte und aufgabenspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Personalentwicklung
- unser betriebliches Gesundheitsmanagement, das z.B. regelmäßige Gesundheitschecks, Sport- und Fitnessangebote sowie Schulungen zu verschiedensten Gesundheitsthemen umfasst
- Firmenfitness „Hansefit“
- Möglichkeit des Fahrradleasings (für Tarifbeschäftigte)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal bis zum 18.08.2025.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigt werden können.
Bei Fragen steht Ihnen die Abteilung Personalmanagement (Telefon: 03643 / 762 -427) gern zur Verfügung.