Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Immobilienmanager*in bzw.
eine*n Fachwirt*in (w/m/d)
(Kennziffer 22/0174)
in der Abteilung Immobilienmanagement des Fachbereichs Immobilien und Wahlen.
Der Fachbereich Immobilien und Wahlen nimmt die übergeordnete Funktion des Eigentümervertreters für alle städt. Gebäude und Liegenschaften wahr. Sämtliche Immobilienprojektentwicklungen wie z.B. in den Portfolien Schulen, Kindertagesstätten, Feuerwehr aber auch Betriebshöfe sowie Bürostandorte werden vom Fachbereich vorbereitet und zur Entscheidung gebracht. Sie erwartet eine spannende, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe, die zugleich strategische und koordinierende Aufgaben vereint und ein breites fachliches Wissen erfordert.
Wir bieten Ihnen:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses in Vollzeit (39 Wochenstunden)
- eine leistungsgerechte Vergütung je nach vorliegender Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD (Jahresbrutto von ca. 51.000 bis 75.000 Euro inklusive einer Jahressonderzahlung)
- ggf. einen leistungsbezogenen Entgeltbestandteil
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit einer sicheren beruflichen Zukunft
- eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells der Stadt Herne
- ein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung, die auch Berufsanfänger*innen den Einstieg in das vielfältige Aufgabengebiet ermöglichen
- die Möglichkeit von Homeoffice bzw. zur mobilen Arbeit
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, aktiv bei interessanten und abwechslungsreichen Immobilien-Projekten mitzuwirken
- agile Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung gehören zu unserem Abteilungs-Spirit
- sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
- vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
- es besteht das Angebot eines vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV, der Nutzung von Metropolradruhr-Fahrrädern oder der Finanzierung eines Fahrrades durch eine zinslose Gehaltsvorauszahlung
- temporäre Nutzung von Dienstfahrzeugen oder Dienst-E-Bikes zur Verrichtung von Dienstfahrten
- mit dem Technischen Rathaus in der Nähe des Wanne-Eickeler Hauptbahnhofes einen modernen und gut erreichbaren Arbeitsplatz (moderne Büro- und Besprechungsraumtechnik, Kantine, Duschen, gesicherte Fahrradabstellmöglichkeiten)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Projektleitung / -management
- Immobilienwirtschaftliche Konzepterstellung
- Mitwirkung bei der strategischen, wirtschaftlichen und effektiven Steuerung des Immobilienbestandes
- Proaktiver Nutzer- und Dienstleistungskontakt
- Vertrags- und Kontraktmanagement
- Raum- und Flächenmanagement
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Haushaltsplanung und Haushaltsbewirtschaftung
- Berichtswesen gegenüber dem Verwaltungsvorstand sowie den politischen Gremien
Das bringen Sie mit:
Option 1:
- ein abgeschlossenes immobilienwirtschaftliches, betriebswirtschaftliches (mit Immobilienschwerpunkten), juristisches oder vergleichbares Studium im oben genannten Aufgabengebiet
oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-mann (w/m/d) mit immobilienwirtschaftlicher Zusatzqualifikation (Fach-, Betriebswirt*in, Ökonom*in etc.) und einer mindestens 8-jährigen einschlägigen Berufserfahrung
- gute Kenntnisse in Projektarbeit/-management/Immobilienentwicklung
- Kenntnisse über immobilientechnische und wirtschaftliche Zusammenhänge
- starke Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Empathie sowie Eigeninitiative
- Strategisch-analytisches Denkvermögen
- Souveräne und sichere Präsentation von Arbeitsergebnissen in den politischen Gremien und dem Verwaltungsvorstand
- Eigenständiges Arbeiten als auch ausgeprägte Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, sich in agile Prozesse einzubringen
- Kenntnisse der Standardsoftware der Microsoft Linie
- Führerschein der Klasse B
oder
Option 2:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-mann (w/m/d) (Abschlussnote mindestens „gut“) mit der Verpflichtung, ein bereits begonnenes oder zum Wintersemester 2025 beginnendes, berufsbegleitendes Studium (z.B. Bachelor of Arts Kommunales Immobilienmanagement am EBZ oder vergleichbar) innerhalb eines festgelegten Zeitraums zu absolvieren. Für diese Zeit bzw. bis zum erfolgreichen Abschluss dieses berufsbegleitenden Studiums erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe E9a TVöD. Eine leistungsabhängige Finanzierung des Studiums durch die Stadt Herne ist möglich.
- Kenntnisse über immobilientechnische und wirtschaftliche Zusammenhängegute Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Empathie sowie Eigeninitiative
- Strategisch-analytisches Denkvermögen
- erste Erfahrungen in der Präsentation von Arbeitsergebnissen in den politischen Gremien und dem Verwaltungsvorstand
- Eigenständiges Arbeiten als auch ausgeprägte Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, sich in agile Prozesse einzubringen
- Kenntnisse der Standardsoftware der Microsoft Linie
- Führerschein der Klasse B
Bevorzugt erfüllen Sie die Kriterien der Option 1, alternativ die Kriterien der Option 2.
Grundlage unserer Erwartungen ist das Kompetenzmodell der Stadt Herne, das Sie unter www.herne.de/kompetenzmodell einsehen können.
Die Besetzung der Vollzeitstelle ist grundsätzlich in Teilzeitform (Job-Sharing) möglich. Bei der Funktionsübertragung auf zwei in Teilzeit beschäftigte Mitarbeiter*innen können nach Absprache aller Beteiligten bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werden.
Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und die Vielfalt der Lebensentwürfe ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln wurde die Stadtverwaltung Herne 2019 und 2022 mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.
Bewerben Sie sich ganz einfach online auf unserer Homepage unter www.herne.de/Rathaus/Stellen-und-Ausbildung/ bis zum 31. Mai 2025 .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
__________________________________________________________________________
Kontakt:
Als Ansprechpersonen stehen Ihnen für inhaltliche Fragen aus dem Fachbereich Immobilien und Wahlen Frau Schween (02323/16-2537) oder Herr Hahn (02323/16-2300) zur Verfügung. Für verfahrenstechnische Fragen wenden Sie sich an Frau Hagen vom Personaleinsatzmanagement (02323/16-2318). Weitere Informationen zur Stadt Herne finden Sie im Internet unter www.herne.de.


