Aktuell befinden sich 16 Ausschreibungen im System.
Ansprechpartner/in
- Stellenangebote
- Bitte entnehmen Sie die Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung
- Ausbildung
- Ursula Winkler
- Ausbildungsleiterin
- Telefon 07361 503-1232
- Telefax 07361 503-581232
- E-Mail senden
- BORS, BOGY, OIB, BOAS
- Madeleine Wolf
- Sekretärin
- Telefon 07361 503-1220
- Telefax 07361 503-581220
- E-Mail senden
- Sonstige Praktika und Praxisphase B. A. Public Management
- Susanne Tschunko
- Sachbearbeiterin
- Telefon 07361 503-1250
- Telefax 07361 503-581250
- E-Mail senden
Technische Probleme
- 0800 7372454
- support@mein-check-in.de
Informationen
Der Ostalbkreis (312 650 Einwohner) in der Region Ostwürttemberg als Raum der Talente und Patente ist Standort international bekannter Unternehmen und einer breit gefächerten Palette an Bildungs- und Hochschuleinrichtungen. Er bietet durch seine sehr abwechslungsreiche und intakte Naturlandschaft auf der Schwäbischen Alb mit seiner vielseitigen Kultur auch einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Ausführliche Informationen finden Sie auf dieser Homepage.
Für uns selbstverständlich
- Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für den Ostalbkreis selbstverständlich. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion und sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Sie können die landkreiseigene Kinderbetreuung für ein- bis dreijährige Kinder im Kreishaus in Aalen in Anspruch nehmen.
- Ihre Arbeitszeit entsprechend den Anforderungen Ihrer Aufgabe flexibel gestalten.
- Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung.
- Angebote zur beruflichen Fort- und Weiterbildung.

Der Ostalbkreis (312 650 Einwohner) in der Region Ostwürttemberg als Raum der Talente und Patente ist Standort international bekannter Unternehmen und einer breit gefächerten Palette an Bildungs- und Hochschuleinrichtungen. Er bietet durch seine sehr abwechslungsreiche und intakte Naturlandschaft auf der Schwäbischen Alb mit seiner vielseitigen Kultur auch einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Ausführliche Informationen finden Sie auf dieser Homepage.

Für uns selbstverständlich
- Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für den Ostalbkreis selbstverständlich. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Sie können die landkreiseigene Kinderbetreuung für ein- bis dreijährige Kinder im Kreishaus in Aalen in Anspruch nehmen.
- Ihre Arbeitszeit entsprechend den Anforderungen Ihrer Aufgabe flexibel gestalten.
- Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung.
- Angebote zur beruflichen Fort- und Weiterbildung.

Alle Stellen
- Bauingenieur (m/w/d)
- Sachbearbeitung (m/w/d) im Sachgebiet Umwelt
- Pflanzenproduktionsberatung (m/w/d) mit Schwerpunkt Wasserschutz
- Initiativbewerbung Bachelor of Arts - Public Management
- Initiativbewerbung Sonstige Verwaltungsberufe
- Initiativbewerbung Technische Berufe
- Initiativbewerbung Soziale Berufe
- Küchenhilfen (m/w/d), Pflegefachkräfte/Pflegehelfer (m/w/d), Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d), Mitarbeiter im FSJ/BFD (m/w/d)
- Straßenwärter (m/w/d)
- Bachelor of Arts (B.A.) - Studienbereich Public Management (m/w/d)
- BOGY - Berufsorientierung an Gymnasien
- BORS - Berufsorientierung an Realschulen
- OIB - Orientierung in Berufsfeldern - Hauptschulen
- Sonstige Praktika
- Praxisphase B.A. Public Management
- BOAS - Berufsorientierung andere Schulen

Stellenangebote
Stellenangebote

Initiativbewerbungen
Initiativbewerbungen
Stellen anderer Behörden

Ausbildung
Ausbildung
