Stellenangebote

Katja Hülsmann
02191/16-2275
02191/16-2275
Silke Dobke
02191/16-2207
02191/16-2207
Anja Strack
02191/16-2236
02191/16-2236
Sebastian Silzer
02191/16-3087
02191/16-2275

Ausbildung

Sarah Bittorf
02191/16-2243
02191/16-2243
Lars Fischer
02191/16-2280
02191/16-2280
Roland Wegmann
02191/16-2244
02191/16-2244

TBR

Joachim Kodalle
02191/16-3957
02191/16-3957
2025-08-14T11:39:31+02:00 stellenangebote CHECK-IN www.mein-check-in.de#p483185 Stadt Remscheid und Technische Betriebe (TBR) Stadt Remscheid Theodor-Heuss-Platz 1 Remscheid 42853 northrhine_westphalia DE

FD 2.50 - Teamkoordination Unterkunftsmanagement (w /m/d)

Im Fachdienst Soziales und Wohnen ist in der Abteilung „Wohnen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Haddenbacher Str. 38 – 42 die Stelle der

Teamkoordination Unterkunftsmanagement (w/m/d)

in Vollzeit zu besetzen.

Die Stelle ist im Stellenplan nach Bes.Gr. A 11 bzw. alternativ nach EG 10 TVöD-VKA ausgewiesen.

Ihr zukünftiges Arbeitsgebiet umfasst die Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich der Zentralen Fachstelle für Wohnungshilfen, aktuell bestehend aus einem Team mit insgesamt 8 Mitarbeitenden. Dabei befassen Sie sich schwerpunktmäßig mit der Hilfestellung für von Wohnungslosigkeit Betroffene, unmittelbar von Wohnungslosigkeit Bedrohte sowie Personen in inakzeptablen Wohnverhältnissen, dem Erhalt von Wohnraum und der notwendigen Unterbringung dieser Personenkreise in Wohnungen bzw. Unterkünften.

Es erwartet Sie ein anspruchsvoller, dabei sehr interessanter und abwechslungsreicher Bereich, der sowohl durch sozial- als auch durch ordnungsrechtliche Aufgaben geprägt ist:
 

  • Koordinierung von Arbeitsabläufen im Team Unterkunftsmanagement

  • Erstellung/ Aktualisierung und Dokumentation einer Planung hinsichtlich des Bedarfs an städtischen Unterkünften

  • Verwaltung des Unterkunftsbestands (Miet- und Nebenkostenzahlungen, Prüfung von Abrechnungen, Übergabeprotokolle, Zusammenarbeit mit dem FD 1.28 zur Koordination von erforderlichen Arbeiten)

  • Wohnungsakquise, Kontaktaufnahme zu Vermietern und Kontaktpflege, Überführung ordnungsbehördlicher Nutzungsverhältnisse in reguläre Mietverhältnisse, Vermeidung ordnungsrechtlicher Unterbringung, Vermittlung von Obdach

  • Durchführung von Verwaltungsverfahren im Zusammenhang mit Einweisungs-, Aufhebungs- und Beschlagnahmeverfügungen

  • Erledigung von Aufgaben im Rahmen des Beschaffungs- und Gebührenwesens einschl. Bearbeitung der Gebührensatzung

  • Bearbeitung von Kautionsangelegenheiten/ früheren städt. Kautionsgarantien

 

Folgende Qualifikationen bringen Sie mit:

  • erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 allgemeiner Verwaltungsdienst bzw. erfolgreicher Abschluss des 2. Verwaltungslehrgangs,

  • ersatzweise ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor, Diplom), vorzugsweise der Fachgruppe Rechtswissenschaften und einer mehrjährigen Berufserfahrung im Bereich der Leistungsverwaltung bzw. im Bereich der gesetzlichen Sozialleistungen

Darüber hinaus bringen Sie mit:

  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, hohe Zuverlässigkeit

  • soziale Kompetenzen und Einfühlungsvermögen

  • Entscheidungsfreudigkeit und Verantwortungsbereitschaft

  • Bereitschaft zur kontinuierlichen, fachspezifischen Weiterbildung

  • sichere Beherrschung der Standardsoftware (MS-Office) und Bereitschaft zum kurzfristigen Erwerb der erforderlichen Kenntnisse fachspezifischer Softwarelösungen (Lissa)

 

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Kulessa, Tel 02191 / 16-3837, sowie Frau Bernshausen, Tel. 02191 / 16- 3797, gerne zur Verfügung. 

Interessierte Bewerbende werden gebeten, bis zum 21.08.2025 ihre Bewerbung ausschließlich

online

über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einreichen. Ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle bitten wir darzulegen, zu begründen und das Einverständnis zur Einsicht in die Personalakte für alle am Bewerbungsverfahren Beteiligte zu erteilen.

Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen. Über den Umfang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die Fachdienstleitung nach den dienstlichen Erfordernissen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.