Bei der Stadt Remscheid ist im Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - die Stelle
eines/einer Brandschutzbeauftragten (w/m/d)
als Stabsstelle in Vollzeit zu besetzen.
Die Stelle wird vorbehaltlich einer endgültigen Bewertung nach EG 12 TVÖD (je nach Erfahrungsstufe 4.295 – 6.712 €) bzw. alternativ nach Besoldungsgruppe A 12 ausgewiesen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Bestellung als Brandschutzbeauftragte*r der Stadt Remscheid mit Wahrnehmung aller Aufgabenfelder der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, Stand: Dez. 2020 (DGUV-Information 205-003) u. a.
- Erstellung, Fortschreibung und regelmäßige Überprüfung von Brandschutzordnungen für die Verwaltung, Kindertagesstätten, Schulen, etc.
- Überprüfung von Flucht- und Rettungsplänen sowie Alarmplänen
- Organisation und Durchführung von Evakuierungsübungen
- Organisation und Durchführung Brandschutzunterweisungen sowie von Aus- und Fortbildungen für Brandschutzhilfen
- Mitwirken bei der Beurteilung von Brandgefahren an Arbeitsplätzen, Mitwirkung bei der Ermittlung von Brand- und Explosionsgefahren
- Unterstützen der Führungskräfte bei Unterweisungen der Mitarbeitenden im Brandschutz
- Tätigkeitsdokumentation
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge mit dem Studienschwerpunkt Brandschutz
- Erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung Feuerwehr
- abgeschlossene zertifizierte Ausbildung zur/zum Brandschutzbeauftragten
- Mindestens dreijährige Erfahrung im Bereich Brandschutz
- Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung
- sehr gute Kenntnisse der relevanten gesetzlichen und technischen Vorschriften zum Brandschutz (z. B. Bauordnung NRW, Baugesetzbuch, Prüfverordnung, Sonderbauverordnung, etc.), fachgerechte Interpretation und Anwendung
- Führerschein für PKW Klasse B
- anwendungssicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
- Gute planerische und analytische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Wenn Sie interessiert sind und Fragen haben, steht Ihnen Frau Smutny (( 02191/16-2486, E-Mail: Nicolette.Smutny@remscheid.de )
für weitere Informationen zur Verfügung.
Die Stadt Remscheid liegt inmitten des Bergischen Landes und bietet die gesamte Infrastruktur einer kreisfreien Stadt. Die Großzentren an Rhein und Ruhr sind ca. 45 km entfernt und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Die Stadt Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen. Über den Umfang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die Fachdienstleitung nach den dienstlichen Erfordernissen.
Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.
Interessierte Bewerbende werden gebeten, bis zum 18.09.2025 ihre Bewerbung ausschließlich
online
einzureichen sowie ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle darzulegen und zu begründen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!