Aktuell befinden sich 17 Ausschreibungen im System.
Stellenangebote
Ausbildung
Praktika
Technische Probleme
Karriere
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern: ein wichtiger Arbeitgeber für die Stadt
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern bietet eine große Vielfalt an kommunalen Serviceleistungen in ihren Einrichtungen an. Sie umfassen Leistungsangebote in den Verwaltungsbereichen Finanzen, Recht, Sicherheit und Ordnung, Schulen, Kultur, Soziales, Gesundheit sowie Bauen und weiteren Feldern der öffentlichen Daseinsvorsorge. Bei uns erfüllen daher Menschen mit ganz unterschiedlichem beruflichem Hintergrund Aufgaben im Dienst der Allgemeinheit.
Entsprechend umfangreich sind die Berufsfelder, in denen die Stadtverwaltung Arbeits- und Ausbildungsplätze anbieten kann. Gegenwärtig sind ca. 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Stadtverwaltung beschäftigt. Als große Arbeitgeberin ist die Stadtverwaltung Kaiserslautern zugleich eine wichtige Ausbilderin in der Region. Jährlich werden – je nach Bedarf – ca. 15 Ausbildungsstellen in derzeit elf Berufsbildern ausgebildet.
Die zurzeit aktuellen Stellenangebote finden Sie hier.
Volltextsuche

Karriere
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern: ein wichtiger Arbeitgeber für die Stadt Die Stadtverwaltung Kaiserslautern bietet eine große Vielfalt an kommunalen Serviceleistungen in ihren Einrichtungen an. Sie umfassen Leistungsangebote in den Verwaltungsbereichen Finanzen, Recht, Sicherheit und Ordnung, Schulen, Kultur, Soziales, Gesundheit sowie Bauen und weiteren Feldern der öffentlichen Daseinsvorsorge. Bei uns erfüllen daher Menschen mit ganz unterschiedlichem beruflichem Hintergrund Aufgaben im Dienst der Allgemeinheit. Entsprechend umfangreich sind die Berufsfelder, in denen die Stadtverwaltung Arbeits- und Ausbildungsplätze anbieten kann. Gegenwärtig sind ca. 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Stadtverwaltung beschäftigt. Als große Arbeitgeberin ist die Stadtverwaltung Kaiserslautern zugleich eine wichtige Ausbilderin in der Region. Jährlich werden – je nach Bedarf – ca. 15 Ausbildungsstellen in derzeit elf Berufsbildern ausgebildet. Die zurzeit aktuellen Stellenangebote finden Sie hier.
-
In- und externe Stellenausschreibungen (13) Hier finden Sie online aktuelle Stellenausschreibungen der Stadtverwaltung Kaiserslautern sowie ihrer Eigenbetriebe und städtischen Gesellschaften.
Wichtiger Hinweis!
Aufgrund der aktuellen Situation kann es zu Verzögerungen bei der Terminierung der Vorstellungsgespräche kommen. Wir führen alle Vorstellungsgespräche unter Einhaltung der erforderlichen Hygienestandards und der gebotenen Sicherheitsabstände durch. Gerne können wir Ihnen ebenfalls die Teilnahme an einem digitalen Vorstellungsgespräch anbieten.
-
Ausbildung im Verwaltungs- bzw. kaufmännischen Bereich (0) Die Bewerbungsfrist für die Ausbildungsplätze 2022 ist bereits abgelaufen. Gerne können Sie sich im nächsten Jahr informieren und sich für eine Ausbildung im Jahr 2023 bewerben!
-
Ausbildung im Gewerblichen / technischen Bereich (0) Die Bewerbungsfrist für die Ausbildungsplätze 2022 ist bereits abgelaufen. Gerne können Sie sich im nächsten Jahr informieren und sich für eine Ausbildung im Jahr 2023 bewerben!
-
Ausbildung im sozialen Bereich (0) Die Bewerbungsfrist für die Ausbildungsplätze 2022 ist bereits abgelaufen. Gerne können Sie sich im nächsten Jahr informieren und sich für eine Ausbildung im Jahr 2023 bewerben!
-
Praktikum (4) Die Stadtverwaltung Kaiserslautern bietet die Möglichkeit, die Verwaltung und die Aufgabenbereiche im Rahmen eines Praktikums kennen zu lernen.
Alle Stellen
- 000.21.51.000 Erzieherinnen bzw. Erzieher
- 102.20.65.000a Reinigungskräfte (m/w/d) in Teilzeit
- 026.20.D.220_2 DV-Beschäftigte bzw. DV-Beschäftigter (m/w/d) für das Projekt "Vernetzte Gesellschaft"
- 025.20.D.219_2 DV-Beschäftigte bzw. DV-Beschäftigter (m/w/d) für das Projekt "Smart City Infrastructure"
- 060.22.20.071a Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Referat Finanzen, Abteilung Steuern
- 135.21.67.109a Diplom-Ingenieur/in (FH) oder Bachelor (m/w/d) Fachrichtung Landschaftsplanung / Landespflege / Landschaftsarchitektur
- 148.21.65.270a - Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister/in (m/w/d)
- 156.21.65.245 Dipl.-Ing (FH) oder Bachelor of Science der Fachrichtung Versorgungstechnik – Technische Gebäudeausrüstung
- 084.22.67.113 Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Landschaftsplanung / Landespflege / Landschaftsarchitektur
- 089.22.10.018a Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Ratsverwaltung
- 082.22.JC.209a+040a Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Jobcenter - Leistungsabteilung -
- 069.22.65.201+203+618 Hausmeisterinnen bzw. Hausmeister (m/w/d)
- 099.22.65.306 Facharbeiter/in (m/w/d) im Elektro-, Heizungs-/Lüftungs-, Sanitär- oder Schlosserhandwerk
- Schülerpraktikum
- Berufspraktikum im Rahmen der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher
- Pflichtpraktikum Studium
- Sonstiges Praktikum (Im Rahmen einer Umschulung)

In- und externe Stellenausschreibungen
Hier finden Sie online aktuelle Stellenausschreibungen der Stadtverwaltung Kaiserslautern sowie ihrer Eigenbetriebe und städtischen Gesellschaften.
Wichtiger Hinweis!
Aufgrund der aktuellen Situation kann es zu Verzögerungen bei der Terminierung der Vorstellungsgespräche kommen. Wir führen alle Vorstellungsgespräche unter Einhaltung der erforderlichen Hygienestandards und der gebotenen Sicherheitsabstände durch. Gerne können wir Ihnen ebenfalls die Teilnahme an einem digitalen Vorstellungsgespräch anbieten.
- 000.21.51.000 Erzieherinnen bzw. Erzieher Bewerben können sich Erzieherinnen und Erzieher, Heilpädagoginnen und Heilpädagogen, Heilerzieherinnen und Heilerzieher (Fachschule) mit staatlicher Anerkennung.
- 102.20.65.000a Reinigungskräfte (m/w/d) in Teilzeit Reinigungskräfte innerhalb des Referates Gebäudewirtschaft in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden
- 026.20.D.220_2 DV-Beschäftigte bzw. DV-Beschäftigter (m/w/d) für das Projekt "Vernetzte Gesellschaft" Anforderungsprofil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder gleichwertige Qualifikation
- 025.20.D.219_2 DV-Beschäftigte bzw. DV-Beschäftigter (m/w/d) für das Projekt "Smart City Infrastructure" Anforderungsprofil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder gleichwertige Qualifikation
- 060.22.20.071a Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Referat Finanzen, Abteilung Steuern Anforderungsprofil: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in betriebswirtschaftlichen bzw. finanzwirtschaftlichen Studiengängen oder Abschluss der Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen bzw. der zweiten Angestelltenprüfung
- 135.21.67.109a Diplom-Ingenieur/in (FH) oder Bachelor (m/w/d) Fachrichtung Landschaftsplanung / Landespflege / Landschaftsarchitektur Bewerben können sich Personen mit erfolgreich abgeschlossenem Hochschulstudium der Fachrichtung Landschaftsplanung, Landespflege bzw. Landschaftsarchitektur. Weiteres siehe Ausschreibung.
- 148.21.65.270a - Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister/in (m/w/d) Bewerben können sich Personen mit erfolgreichem Abschluss der Aus- bzw. Weiterbildung zur Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeisterin bzw. zum Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister (m/w/d).
- 156.21.65.245 Dipl.-Ing (FH) oder Bachelor of Science der Fachrichtung Versorgungstechnik – Technische Gebäudeausrüstung Bewerben können sich Personen mit erfolgreich abgeschlossenem Hochschulstudium der Fachrichtung Versorgungstechnik – Technische Gebäudeausrüstung.
- 084.22.67.113 Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Landschaftsplanung / Landespflege / Landschaftsarchitektur Bewerben können sich Personen mit erfolgreich abgeschlossenem Hochschulstudium der Fachrichtung Landschaftsplanung, Landespflege bzw. Landschaftsarchitektur. Weiteres siehe Ausschreibung.
- 089.22.10.018a Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Ratsverwaltung Anforderungsprofil: Bewerben können sich Personen, welche die Erste Angestelltenprüfung, die Verwaltungsfachangestelltenprüfung oder die Laufbahn für das zweite Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen erfolgreich absolviert haben.
- 082.22.JC.209a+040a Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Jobcenter - Leistungsabteilung - Anforderungsprofil: Befähigung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen, ein betriebswirtschaftliches oder rechtswissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt m/w/d)
- 069.22.65.201+203+618 Hausmeisterinnen bzw. Hausmeister (m/w/d) Bewerben können sich Personen mit erfolgreichem Abschluss in einem einschlägigen, mindestens dreijährigen handwerklichen Ausbildungsberuf im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung oder in einem anderen Bauhandwerk. Weiteres siehe Ausschreibung.
- 099.22.65.306 Facharbeiter/in (m/w/d) im Elektro-, Heizungs-/Lüftungs-, Sanitär- oder Schlosserhandwerk Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist der erfolgreiche Abschluss der Berufsausbildung im Elektro-, Heizungs-/Lüftungs-, Sanitär- oder Schlosserhandwerk sowie eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im jeweils erlernten Berufsbild. Weiteres siehe Ausschreibung.
In- und externe Stellenausschreibungen

Ausbildung im Verwaltungs- bzw. kaufmännischen Bereich
Die Bewerbungsfrist für die Ausbildungsplätze 2022 ist bereits abgelaufen. Gerne können Sie sich im nächsten Jahr informieren und sich für eine Ausbildung im Jahr 2023 bewerben!
Ausbildung im Verwaltungs- bzw. kaufmännischen Bereich

Ausbildung im Gewerblichen / technischen Bereich
Die Bewerbungsfrist für die Ausbildungsplätze 2022 ist bereits abgelaufen. Gerne können Sie sich im nächsten Jahr informieren und sich für eine Ausbildung im Jahr 2023 bewerben!
Ausbildung im Gewerblichen / technischen Bereich

Ausbildung im sozialen Bereich
Die Bewerbungsfrist für die Ausbildungsplätze 2022 ist bereits abgelaufen. Gerne können Sie sich im nächsten Jahr informieren und sich für eine Ausbildung im Jahr 2023 bewerben!
Ausbildung im sozialen Bereich

Praktikum
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern bietet die Möglichkeit, die Verwaltung und die Aufgabenbereiche im Rahmen eines Praktikums kennen zu lernen.
- Schülerpraktikum zur Vorbereitung auf das Berufsleben bzw. zur Unterstützung bei der Berufswahl
- Berufspraktikum im Rahmen der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher zur Erlangung der staatlichen Anerkennung als Erzieherin bzw. Erzieher
- Pflichtpraktikum Studium
- Sonstiges Praktikum (Im Rahmen einer Umschulung)