Haben Sie Fragen?

Bitte entnehmen Sie die Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung.

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454

Haben Sie Fragen?

Bitte entnehmen Sie die Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung.
2022-08-05T09:57:08+02:00 ausbildung CHECK-IN www.mein-check-in.de#p74979 Universitätsstadt Tübingen

02-60A-24/1 Geomatiker_in (m/w/d)

Besetzt wird ein Ausbildungsplatz 2025.

 

Bewerbungsfrist
Bewerbungen für einen Ausbildungsbeginn 2025 sind voraussichtlich wieder ab August 2024 möglich.

Voraussetzung

  • Mindestens Mittlere Reife
  • Interesse für mathematische und naturwissenschaftliche Fächer

 

Ausbildungsdauer

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie findet sowohl im Betrieb (Fachbereich Vermessung und Geoinformation) als auch im Blockunterricht an der Berufsschule in Stuttgart statt.

Vergütung (brutto) (Stand 2021)

1. Jahr: 1.068,26 Euro

2. Jahr: 1.118,20 Euro

3. Jahr: 1.227,59 Euro

 

Nähere Informationen zur Ausbildung
Ausbildungsinhalte Geomatiker_innen

 

Geodaten erfassen

  • Nutzen moderner Messverfahren
  • Erfassen von Lage-, Höhen- und Schwerepunkten

 

Geodaten bearbeiten

  • mit modernen Geoinformations- und Datenbanksystemen arbeiten
  • Ausarbeiten und analysieren von Geodaten
  • Erstellen von topographischen Karten
  • Generieren von neuen Datensätzen durch verschneiden von Geodaten mit Fachdaten

 

Geodaten präsentieren

  • Visualisieren von Geodaten mit professionellen Grafikprogrammen
  • Arbeiten mit spezieller Software für dreidimensionale Darstellungen und multimediale Anwendungen
  • komplexe Sachverhalte verständlich und freundlich vermitteln
  • Produkte mit verschiedenen Kommunikations- und Präsentationstechniken vorführen
  • Vermarktung von Geodaten
  • Kundengespräche führen

 

Für ihre Aufgaben benötigen Geomatiker_innen

  • ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Verständnis für abstrakte und logische Zusammenhänge
  • eine gute Auffassungsgabe bei Arbeiten mit Computern und anderen Medien
  • gute gestalterische Fähigkeiten.

 

Nähere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter folgendem Link des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung:

 

https://www.lgl-bw.de/unsere-themen/Ausbildung/Ausbildungsberufe/Geomatiker_in/

 

Bei Interesse erhalten Sie gerne nach Absprache einen Einblick in den Beruf.

 

Kontakt

Fachabteilung Geoinformation

Heidi Schweizer

Telefon 07071 204-2673

E-Mail heidi.schweizer@tuebingen.de