DEINE AUFGABEN
- Geodaten mit modernen Messverfahren erfassen
- Erstellen von thematischen Karten
- Visualisieren von Geodaten mit professionellen Grafikprogrammen
- komplexe Sachverhalte verständlich und freundlich vermitteln
DAS BRINGST DU MIT
- mind. mittlere Reife
- Interesse für mathematische und naturwissenschaftliche Fächer
- ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und gestalterische Fähigkeiten
- Verständnis für abstrakte und logische Zusammenhänge
- eine gute Auffassungsgabe bei Arbeiten mit Computer und anderen Medien
HINWEISE
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie findet sowohl im Betrieb (Fachbereich Vermessung und Geoinformation) als auch im Blockunterricht an der Berufsschule in Stuttgart statt.
Vergütung (brutto)
1. Jahr: 1.293,26 Euro
2. Jahr: 1.343,20 Euro
3. Jahr: 1.389,02 Euro
DIE NÄCHSTEN FREIEN PLÄTZE
Besetzt wird ein Ausbildungsplatz pro Jahr.
Bewerbungen können ab sofort bis 12.10.2025 eingereicht werden.
BEI INTERESSE NIMM GERNE KONTAKT AUF MIT
Universitätsstadt Tübingen
Fachbereich Vermessung und Geoinformation
Ulrich Voßler
E-Mail ulrich.vossler@tuebingen.de
Telefon 07071 204-2580