Die Ausbildung findet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit statt. Die Ausbildung dauert 2 Jahre.
Weitere Informationen erhältst du unter:
Direkteinstieg Kita – Ihr Weg zur pädagogischen Fachkraft | Bundesagentur für Arbeit
In den Kindertageseinrichtungen der Universitätsstadt Tübingen werden Kinder zwischen null und sechs Jahren betreut und gefördert. Zu den Aufgaben in den städtischen Kitas gehören z. B. folgende Tätigkeiten:
- die Entwicklung der Kinder fördern und beobachten
- pädagogische Angebote für die Kinder planen und durchführen
- mit Erziehungsberechtigten und Kooperationspartnern zusammenarbeiten
Dabei wird mit einzelnen Kindern oder in Gruppen gearbeitet. Gemeinsam mit den Kindern und ihren Eltern wird die Kita als Lebensraum gestaltet. Teamarbeit ist dabei Voraussetzung.
DEINE AUFGABEN
- Betreuung und Förderung von Kindern im Alter zwischen eins und sechs Jahren
- die Entwicklung der Kinder beobachten, verstehen und fördern
- pädagogische Angebote für die Kinder planen und durchführen
- mit Erziehungsberechtigten und Kooperationspartnern zusammenarbeiten
DAS BRINGST DU MIT
- mindestens einen anerkannten Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung
- mindestens 4 Jahre nicht mehr im erlernten Beruf tätig
- motiviertes und engagiertes Einbringen in den Kita-Alltag, sowie kooperative Arbeit im Team
- hohe Lernmotivation und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Offenheit und Einfühlvermögen für die Lebenslagen der Kinder und deren Familien
HINWEISE
Der gesamte Zeitraum der zweijährigen Ausbildung ist in theoretische und praktische Ausbildungsinhalte unterteilt. Die theoretische Ausbildung erfolgt vorzugsweise an der Fachschule für Sozialpädagogik, Mathilde-Weber-Schule Tübingen, die praktische Ausbildung in einem Kinderhaus der Stadt Tübingen. Die Ausbildung findet auch während der Schulferien an fünf Arbeitstagen in der Woche statt.
Eine kontinuierliche Begleitung der Ausbildung erfolgt durch eine Praxisanleitung in der Einrichtung.
Vergütung Vollzeitausbildung (brutto)
S 2 Stufe 2: 3.030,97 Euro
DIE NÄCHSTEN FREIEN PLÄTZE
Bewerbungen sind bis 15. Januar 2026 online möglich.
Besetzt werden mehrere Stellen in den Kinderhäusern der Universitätsstadt Tübingen.
Bitte gib im Anschreiben deiner Bewerbung an, in welchem Altersbereich (mit Kindern von eins bis drei Jahren oder von drei bis sechs Jahren) du die Ausbildung gerne vorwiegend absolvieren möchtest.
BEI INTERESSE NIMM GERNE KONTAKT AUF MIT
Universitätsstadt Tübingen
Fachabteilung Kindertagesbetreuung
Lukas Siegle
E-Mail ausbildung-kita@tuebingen.de
Telefon 07071 204-2149