Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Medizinische*n Fachangestellte*n (w/m/d)
(Kennziffer 12/0435)
für das Team Betriebliches Gesundheitsmanagement / Arbeitsschutz - im Fachbereich Personal und Zentraler Service.
Die Teammitglieder sind die ersten Ansprechpersonen für die Gesundheit am Arbeitsplatz für über 3.000 Mitarbeitenden der Stadt Herne zu den Themen Arbeitsmedizin, Betriebsmedizin, Arbeitsschutz, Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Betriebliche Sozial-, Sucht- und Konfliktberatung sowie Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF).
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD-V VKA
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit einer sicheren beruflichen Zukunft
- eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells der Stadt Herne
- ein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung
- eine vielseitige, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Arbeitsumfeld
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
- vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Mitwirkung in arbeitsmedizinischen Verwaltungsaufgaben, insbesondere Zusammenstellung von Unterlagen und Vor- und Nachbereitung von Untersuchungen
- Durchführung der arbeitsmedizinischen Untersuchungen (Blutentnahmen, Lungenfunktion, Seh- und Hörtests, Ergometrie o.Ä.) und diverse Laborarbeiten (Pflege der Geräte, Führung von Laborbüchern, Versand von Proben)
- Unterstützungstätigkeiten für das Team BGM / Arbeitsschutz, beispielsweise bei der Bearbeitung von Unfallanzeigen, Erstellung der Unfallstatistik und Organisation der Ersten Hilfe
- allgemeine Büroarbeit wie z.B. Telefondienst / Terminvergabe, Dokumentation, Posteingang und Postausgang, Beschaffung von Büro- und Marketingmaterial, Rechnungsbearbeitung
Diese Voraussetzungen müssen Bewerber*innen erfüllen:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten bzw. Arzthelfer*in
- eine mindestens zweijährige, einschlägige Berufserfahrung
- gute PC-Kenntnisse (Word, Excel)
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement sowie selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- gute Teamfähigkeit, sicheres und souveränes Auftreten, Freundlichkeit
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
Hinsichtlich der zu übernehmenden Aufgaben erwarten wir von Ihnen zudem folgende Kompetenzen:
- Kommunikationskompetenz
- Konfliktfähigkeit
- soziale Sensibilität
- Diversity-Kompetenz
- Werthaltung
Grundlage unserer Erwartungen ist das Kompetenzmodell der Stadt Herne, das Sie unter www.herne.de/kompetenzmodell einsehen können.
Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und die Vielfalt der Lebensentwürfe ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln wurde die Stadtverwaltung Herne 2025 zum dritten Mal in Folge mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.
Bewerben Sie sich ganz einfach online auf unserer Homepage unter www.herne.de/Rathaus/Stellen-und-Ausbildung/ bis zum 7. August 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
__________________________________________________________________________
Kontakt:
Als Ansprechperson steht Ihnen für inhaltliche Fragen aus dem Fachbereich Zentraler Service Herr Völkel (02323/16-2312) zur Verfügung. Für verfahrenstechnische Fragen wenden Sie sich an Frau Hagen (02323/16-2318) oder Herrn Kazmierczak (02323/16-2514) vom Personaleinsatzmanagement. Weitere Informationen zur Stadt Herne finden Sie im Internet unter www.herne.de.