Ansprechpartner/-innen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.
Nadin Abou Rasched
Telefon: 02323 16-2546
Telefon: 02323 16-2546
__________________

benninghoff.jpg

Kristina Benninghoff
Telefon: 02323 16-2124
Telefon: 02323 16-2124
__________________

Foto Mareike Graf.jpg

Mareike Graf
Telefon: 02323 16-2541
Telefon: 02323 16-2541
__________________

kazmierczak.jpg

Stefan Kazmierczak
Telefon: 02323 16-2514
Telefon: 02323 16-2514
__________________

ringleben.jpg

Sandra Ringleben
Telefon: 02323 16-2352
Telefon: 02323 16-2352
__________________

marcel schönherr 2 (2).jpg

Marcel Schönherr
Telefon: 02323 16-2598
Telefon: 02323 16-2598
__________________

bettina springer 3 (3).jpg

Bettina Springer
Telefon: 02323 16-2581
Telefon: 02323 16-2581

Ansprechpartner/-innen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.

janke.jpg

Philip Janke
Telefon: 02323 16-2341
Telefon: 02323 16-2341

donnerbauer-alt.jpg

Vera Görgen
Telefon: 02323 16-2373
Telefon: 02323 16-2373

matuschek.jpg

Hannah Matuschek
Telefon: 02323 16-2625
Telefon: 02323 16-2625

wiesner.jpg

Ida Veronese
Telefon: 02323 16-2237
Telefon: 02323 16-2237

voelkel.jpg

Matthias Völkel
Ausbildungsleiter
Telefon: 02323 16-2312
Telefon: 02323 16-2312
2025-09-18T09:06:01+02:00 stellenangebote 2025-10-12T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p490076 Stadt Herne Fachbereich Bürgerdienste ... ... 00000 northrhine_westphalia DE
Banner

„Messgehilfin / Messgehilfe“ (w/m/d) im vermessungstechnischen Außendienst

 Die Stadt Herne sucht zum 01. Januar 2026 eine*n

„Messgehilfin / Messgehilfen“ (w/m/d) im vermessungstechnischen Außendienst
(Kennziffer 52/0020A)

im Fachbereich Vermessung und Kataster.

Der Fachbereich Vermessung und Kataster der Stadt Herne ist katasterführende Stelle und kommunaler Dienstleister im Bereich Geodaten. Die Abteilung Vermessung führt dabei topographische, Liegenschafts- und Ingenieurvermessungen auf Antrag oder als Dienstleister für andere Fachbereiche durch. Ihr Einsatz erfolgt im vermessungstechnischen Außendienst für die Bereiche Ingenieur- und Liegenschaftsvermessungen.

 

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden)
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 3 TVöD bzw. Entgeltgruppe 4 TVöD für angelernte Beschäftigte nach einer sechsmonatigen Tätigkeit in Vollzeit (Jahresbrutto von ca. 36.900€ - 45.235€)
  • eine Jahressonderzahlung und einen leistungsbezogenen Entgeltbestandteil
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit einer sicheren beruflichen Zukunft
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells der Stadt Herne
  • ein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung
  • eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • teamübergreifende Zusammenarbeit
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
  • vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
  • es besteht das Angebot eines vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV, der Nutzung von Metropolradruhr-Fahrrädern oder der Finanzierung eines Fahrrades durch eine zinslose Gehaltsvorauszahlung
  • temporäre Nutzung von Dienstfahrzeugen oder Dienst-E-Bikes zur Verrichtung von Dienstfahrten
  • mit dem Technischen Rathaus in der Nähe des Wanne-Eickeler Hauptbahnhofes einen modernen und gut erreichbaren Arbeitsplatz (moderne Büro- und Besprechungsraumtechnik, Kantine, Duschen, gesicherte Fahrradabstellmöglichkeiten)

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  1. Die Mitarbeit bei allen anfallenden Arbeiten im vermessungstechnischen Außendienst zur Unterstützung der Messtruppleitung, insbesondere
  • Vorbereitung der Vermessung und Einrichtung der Messstelle:
    • Selbstständige Einrichtung und Absicherung einer Vermessungsstelle; situationsgerechte Vorbereitung der Vermessung in Absprache mit der Messtruppleitung
    • Selbstständiges Zentrieren und Horizontieren von Vermessungsinstrumenten (Nivellier, Tachymeter, EDM, GNNS-Antenne, Laser-Scanner)
  • Assistenzaufgaben im Zusammenwirken mit der Truppleitung:
    • Bedienung von elektronischen Tachymetern, Digitalnivellieren, GNSS-Sensoren, elektrooptischen Distanzmessern, Laser-Scannern, Feldrechnern und unbemannten Luftfahrzeugen (UAS, Drohnen) in Absprache mit der Messtruppleitung
    • Aufsuchen von Grenz-, Vermessungs- und Stationspunkten nach Karten, Skizzen und Rissangaben und Überprüfung von Grenzmarken, Vermessungsmarken und Stationspunkten mit und ohne Sicherungen

2. Führen und Pflege eines Dienstfahrzeugs (Transporter) sowie Pflege und Wartung der Vermessungsgeräte und Ausführung                  kleinerer Reparaturen

 

Arbeitszeit:

Gleitende Arbeitszeit; in der Rahmenzeit des vermessungstechnischen Außendienstes muss eine Präsenz gewährleistet sein.: Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr – 16:00 Uhr,

Freitag von 8:00 Uhr – 13:00 Uhr.

 

Diese Voraussetzungen müssen Bewerber*innen erfüllen:

  • Einen PKW-Führerschein (Klasse B) und die Fähigkeit zum sicheren Führen eines Kraftfahrzeugs
  • Gute körperliche Belastbarkeit, da ganzjährig im Freien gearbeitet wird (regelmäßig im Straßenverkehrsraum und im unwegsamen Gelände)
  • Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit

 

Wünschenswert sind:

  • Fachliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen im vermessungstechnischen Bereich
  • Berufliche Erfahrung als Handwerker*in (Bereich Baugewerbe, Gartenbau etc) mit Arbeit im Außenbereich.
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis

Die Besetzung der Vollzeitstelle ist grundsätzlich in Teilzeitform (Job-Sharing) möglich. Bei der Funktionsübertragung auf zwei in Teilzeit beschäftigte Mitarbeiter*innen können nach Absprache aller Beteiligten bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werden.

 

Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und die Vielfalt der Lebensentwürfe ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft.  Für ihr beispielhaftes Handeln wurde die Stadtverwaltung Herne 2025 zum dritten Mal in Folge mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

 

Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.

Nutzen Sie dazu unser Online-Bewerbungsverfahren und bewerben sich ganz einfach auf unserer Homepage unter www.herne.de/Rathaus/Stellen-und-Ausbildung/ bis zum 12. Oktober 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

__________________________________________________________________________

Kontakt:

Als Ansprechperson stehen Ihnen für inhaltliche Fragen aus dem Fachbereich Vermessung und Kataster Herr Kaapke (02323/16-4631) zur Verfügung. Für verfahrenstechnische Fragen wenden Sie sich an Frau Benninghoff vom Personaleinsatzmanagement (02323/16-2124). Weitere Informationen zur Stadt Herne finden Sie im Internet unter www.herne.de

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.