Ansprechpartner/-innen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.
Nadin Abou Rasched
Telefon: 02323 16-2546
Telefon: 02323 16-2546
__________________

benninghoff.jpg

Kristina Benninghoff
Telefon: 02323 16-2124
Telefon: 02323 16-2124
__________________

Foto Mareike Graf.jpg

Mareike Graf
Telefon: 02323 16-2541
Telefon: 02323 16-2541
__________________

kazmierczak.jpg

Stefan Kazmierczak
Telefon: 02323 16-2514
Telefon: 02323 16-2514
__________________

ringleben.jpg

Sandra Ringleben
Telefon: 02323 16-2352
Telefon: 02323 16-2352
__________________

marcel schönherr 2 (2).jpg

Marcel Schönherr
Telefon: 02323 16-2598
Telefon: 02323 16-2598
__________________

bettina springer 3 (3).jpg

Bettina Springer
Telefon: 02323 16-2581
Telefon: 02323 16-2581

Ansprechpartner/-innen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.

janke.jpg

Philip Janke
Telefon: 02323 16-2341
Telefon: 02323 16-2341

donnerbauer-alt.jpg

Vera Görgen
Telefon: 02323 16-2373
Telefon: 02323 16-2373

matuschek.jpg

Hannah Matuschek
Telefon: 02323 16-2625
Telefon: 02323 16-2625

wiesner.jpg

Ida Veronese
Telefon: 02323 16-2237
Telefon: 02323 16-2237

voelkel.jpg

Matthias Völkel
Ausbildungsleiter
Telefon: 02323 16-2312
Telefon: 02323 16-2312
2025-08-21T11:36:05+02:00 stellenangebote 2025-09-21T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p486119 Stadt Herne Fachbereich Bürgerdienste ... ... 00000 northrhine_westphalia DE
Banner

52/0050 Teamleiter*in Geschäftsstelle Gutachterausschuss (w/m/d)

Die Stadt Herne sucht zum 01. Januar 2026 eine*n

Teamleiter*in Geschäftsstelle Gutachterausschuss (w/m/d)

 (Kennziffer 52/0050)

innerhalb der Abteilung Verwaltung im Fachbereich Vermessung und Kataster.

Der Fachbereich Vermessung und Kataster der Stadt Herne ist katasterführende Stelle und kommunaler Dienstleister im Bereich Geodaten. In der Abteilung Verwaltung sind neben der Bewirtschaftung des Haushaltes und der IT-Verfahrensbetreuung für den Fachbereich die Fachthemen Bodenordnung, Bodenverkehr und Grundstückswertermittlung sowie die Koordinierungsstelle XPlanung-XBau-BIM für das Dezernat V angesiedelt.

Ihr Team besteht aus fünf Personen und nimmt die Aufgaben der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Stadt Herne sowie der kommunalen Bewertungsstelle der Stadt Herne wahr.

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 bzw. 41 Wochenstunden)
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD (Jahresbrutto von ca. 59.680 bis 85.552 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A13 LBesG NRW
  • eine Jahressonderzahlung und einen leistungsbezogenen Entgeltbestandteil
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit einer sicheren beruflichen Zukunft
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells der Stadt Herne
  • ein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung
  • die grundsätzliche Möglichkeit von Homeoffice bzw. zur mobilen Arbeit
  • eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • teamübergreifende Zusammenarbeit
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
  • vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
  • es besteht das Angebot eines vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV, der Nutzung von Metropolradruhr-Fahrrädern oder der Finanzierung eines Fahrrades durch eine zinslose Gehaltsvorauszahlung
  • temporäre Nutzung von Dienstfahrzeugen oder Dienst-E-Bikes zur Verrichtung von Dienstfahrten
  • mit dem Technischen Rathaus in der Nähe des Wanne-Eickeler Hauptbahnhofes einen modernen und gut erreichbaren Arbeitsplatz (moderne Büro- und Besprechungsraumtechnik, Kantine, Duschen, gesicherte Fahrradabstellmöglichkeiten)

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  1. Teamleitung für den jeweiligen Aufgabenbereich:
    1. Einsatz der zugeordneten Mitarbeiter/-innen und Entscheidung in grundsätzlichen, fachlichen, personellen und organisatorischen Angelegenheiten, soweit sie nicht der Abteilungsleitung vorbehalten sind
    2. Klärung von Zweifelsfragen und Entscheidung wichtiger oder schwieriger Vorgänge, soweit sie nicht einem/einer Vorgesetzten vorbehalten sind
    3. Unterrichtung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen über die Entwicklung des Sachgebiets
    4. Mitarbeit bei der Erstellung von Organisationskonzepten für die Weiterentwicklung der organisatorischen und personellen Strukturen und Erarbeitung von Vorschlägen zur Optimierung der gesamten institutionellen und funktionellen Organisation des Teams
  2. Leitung der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses mit folgenden Aufgaben:
    1. Führung und Überwachung der Kaufpreissammlung und Kaufpreisauswertung unbebauter Grundstücke
    2. Ermittlung, Ableitung und Analyse der für Bodenrichtwerte und Wertermittlungen erforderlichen Daten und Übersichten wie u.a. Indexreihen, Umrechnungskoeffizienten, Liegenschaftszinssätze und Vergleichsfaktoren aus der Kaufpreissammlung
    3. Erarbeitung der Vorschläge für die Bodenrichtwerte
    4. Erstellung des jährlichen Grundstücksmarktberichtes
  3. Vorbereitung von Verkehrswertgutachten besonderen Schwierigkeitsgrades für den Gutachterausschuss
  4. Wertermittlung über Grundstücke für stadteigene Zwecke

 

Diese Voraussetzungen müssen Bewerber*innen erfüllen:

  • Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom, Bachelor) der Fachrichtung Vermessungswesen, Geodäsie, Geoinformation, Architektur, Bauwesen oder vergleichbar zum Zeitpunkt der Einstellung
  • Langjährige Berufserfahrung (mindestens drei Jahre)
  • Umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet der amtlichen Grundstückswertermittlung
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Teamfähigkeit, Initiative und Einsatzbereitschaft
  • Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Deutschkenntnisse C1 oder besser
  • die Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammen- und Teamarbeit
  • Leistungsbereitschaft und Organisationsvermögen sowie Eigeninitiative und Arbeitssorgfalt

 

Wünschenswert sind:

  • Praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der amtlichen Grundstückswertermittlung
  • Einschlägige Berufs- und/oder Führungserfahrung

Hinsichtlich der zu übernehmenden Aufgaben wird von Ihnen zudem folgendes Kompetenzprofil erwartet:

  • Soziale Sensibilität
  • Kommunikationskompetenz
  • Konfliktfähigkeit
  • Kognitive Kompetenzen
  • Flexibilität
  • Managementkompetenz
  • Fachlich-methodische Kompetenz
  • Digitale Kompetenz
  • Diversity-Kompetenz
  • Werthaltungen
  • Selbststeuerung

Grundlage unserer Erwartungen ist das Kompetenzmodell der Stadt Herne, das Sie unter www.herne.de/kompetenzmodell einsehen können.

Die Besetzung der Vollzeitstelle ist grundsätzlich in Teilzeitform (Job-Sharing) möglich. Bei der Funktionsübertragung auf zwei in Teilzeit beschäftigte Mitarbeiter*innen können nach Absprache aller Beteiligten bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werden.

Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und die Vielfalt der Lebensentwürfe ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft.  Für ihr beispielhaftes Handeln wurde die Stadtverwaltung Herne 2025 zum dritten Mal in Folge mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.

Nutzen Sie dazu unser Online-Bewerbungsverfahren und bewerben sich ganz einfach auf unserer Homepage unter www.herne.de/Rathaus/Stellen-und-Ausbildung/ bis zum 21. September 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

__________________________________________________________________________

Kontakt:

Als Ansprechperson stehen Ihnen für inhaltliche Fragen aus dem Fachbereich Vermessung und Kataster Herr Schmeing (02323/16-4662) zur Verfügung. Für verfahrenstechnische Fragen wenden Sie sich an Frau Benninghoff vom Personaleinsatzmanagement (02323/16-2124). Weitere Informationen zur Stadt Herne finden Sie im Internet unter www.herne.de.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.