Ansprechpartner/-innen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.
Nadin Abou Rasched
Telefon: 02323 16-2546
Telefon: 02323 16-2546
__________________

benninghoff.jpg

Kristina Benninghoff
Telefon: 02323 16-2124
Telefon: 02323 16-2124
__________________

Foto Mareike Graf.jpg

Mareike Graf
Telefon: 02323 16-2541
Telefon: 02323 16-2541
__________________

kazmierczak.jpg

Stefan Kazmierczak
Telefon: 02323 16-2514
Telefon: 02323 16-2514
__________________

ringleben.jpg

Sandra Ringleben
Telefon: 02323 16-2352
Telefon: 02323 16-2352
__________________

marcel schönherr 2 (2).jpg

Marcel Schönherr
Telefon: 02323 16-2598
Telefon: 02323 16-2598
__________________

bettina springer 3 (3).jpg

Bettina Springer
Telefon: 02323 16-2581
Telefon: 02323 16-2581

Ansprechpartner/-innen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.

janke.jpg

Philip Janke
Telefon: 02323 16-2341
Telefon: 02323 16-2341

donnerbauer-alt.jpg

Vera Görgen
Telefon: 02323 16-2373
Telefon: 02323 16-2373

matuschek.jpg

Hannah Matuschek
Telefon: 02323 16-2625
Telefon: 02323 16-2625

wiesner.jpg

Ida Veronese
Telefon: 02323 16-2237
Telefon: 02323 16-2237

voelkel.jpg

Matthias Völkel
Ausbildungsleiter
Telefon: 02323 16-2312
Telefon: 02323 16-2312
2025-07-24T12:09:17+02:00 stellenangebote 2025-08-05T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p481484 Stadt Herne Fachbereich Bürgerdienste ... ... 00000 northrhine_westphalia DE
Banner

26/0913 Maler*in und Lackierer*in (w/m/d)

Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

 

Maler*in und Lackierer*in (w/m/d)

 

(Kennziffer 26/0913)

 

für die Zentrale Werkstatt des Fachbereiches Gebäudemanagement.

 

Die Zentrale Werkstatt nimmt Aufgaben aus verschiedenen Hochbaugewerken wahr und ist ausschließlich in den städtischen Objekten tätig. Zu den Objekten gehören insbesondere Schulen, Kindertagesstätten, Rathäuser, Bürostandorte, Volkshochschulen, Museen und kommunale Friedhöfe.

 

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich)
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD NRW
  • eine Jahressonderzahlung und einen leistungsbezogenen Entgeltbestandteil
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit einer sicheren beruflichen Zukunft
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
  • vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
  • es besteht das Angebot eines vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV, der Nutzung von Metropolradruhr-Fahrrädern oder der Finanzierung eines Fahrrades durch eine zinslose Gehaltsvorauszahlung

     

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Maler- und Lackierarbeiten
  • Trockenbau- und Abdichtungsarbeiten
  • Mitarbeit in anderen Gewerken
  • Vertretungsdienste in andern Bereichen (z.B. Hausmeisterdienste)
  • Mitarbeit im Winterdienst (auch an Sonn- und Feiertagen)

     

Das zeichnet Sie aus:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Maler*in und Lackierer*in
  • mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im erlernten Beruf
  • Material- und Reparaturkenntnisse
  • der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
  • Grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Gebäudetechnik
  • EDV-Grundkenntnisse
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
  • Flexibilität
  • Teamfähigkeit


 

Weiterhin werden von den Bewerbenden folgende Kompetenzen erwartet:

  • Soziale Sensibilität
  • Kommunikationskompetenz
  • Konfliktfähigkeit
  • Kognitive Kompetenzen
  • Flexibilität
  • Diversity-Kompetenz
  • Wertehaltung
     

Grundlage unserer Erwartungen ist das Kompetenzmodell der Stadt Herne, das Sie unter www.herne.de/kompetenzmodell einsehen können.

 

Die Besetzung der Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich) ist grundsätzlich in Teilzeitform (Job-Sharing) möglich. Bei der Funktionsübertragung auf zwei in Teilzeit beschäftigte Mitarbeitende können nach Absprache aller Beteiligten bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werden.

 

Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und die Vielfalt der Lebensentwürfe ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft Für ihr beispielhaftes Handeln wurde die Stadtverwaltung Herne im Jahr 2025 zum dritten Mal in Folge mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt.

 

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.

 

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

 

Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.

 

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf und evtl. Arbeitszeugnissen) sowie Angabe eines möglichen Eintrittsdatums an Stadt Herne Fachbereich Gebäudemanagement, Abteilung 26/4, Langekampstraße 36, 44652 Herne oder online an bewerbung.gmh@herne.de zu richten.

 

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 05.08.2025.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

______________________________________________________________________

 

Kontakt:

Als Ansprechpersonen stehen Ihnen für inhaltliche Fragen aus dem Fachbereich Gebäudemanagement Herr Döring (02323/16-3228) zur Verfügung. Für verfahrenstechnische Fragen wenden Sie sich an Frau Saedler 02323/162125 oder Frau Winkelhaus 02323/16-2096 vom Fachbereich Gebäudemanagement, Team Personal. Weitere Informationen zur Stadt Herne finden Sie im Internet unter www.herne.de.