Ansprechpartner/-innen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.
Nadin Abou Rasched
Telefon: 02323 16-2546
Telefon: 02323 16-2546
__________________

benninghoff.jpg

Kristina Benninghoff
Telefon: 02323 16-2124
Telefon: 02323 16-2124
__________________

Foto Mareike Graf.jpg

Mareike Graf
Telefon: 02323 16-2541
Telefon: 02323 16-2541
__________________

kazmierczak.jpg

Stefan Kazmierczak
Telefon: 02323 16-2514
Telefon: 02323 16-2514
__________________

ringleben.jpg

Sandra Ringleben
Telefon: 02323 16-2352
Telefon: 02323 16-2352
__________________

marcel schönherr 2 (2).jpg

Marcel Schönherr
Telefon: 02323 16-2598
Telefon: 02323 16-2598
__________________

bettina springer 3 (3).jpg

Bettina Springer
Telefon: 02323 16-2581
Telefon: 02323 16-2581

Ansprechpartner/-innen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.

janke.jpg

Philip Janke
Telefon: 02323 16-2341
Telefon: 02323 16-2341

donnerbauer-alt.jpg

Vera Görgen
Telefon: 02323 16-2373
Telefon: 02323 16-2373

matuschek.jpg

Hannah Matuschek
Telefon: 02323 16-2625
Telefon: 02323 16-2625

wiesner.jpg

Ida Veronese
Telefon: 02323 16-2237
Telefon: 02323 16-2237

voelkel.jpg

Matthias Völkel
Ausbildungsleiter
Telefon: 02323 16-2312
Telefon: 02323 16-2312
2025-07-30T15:01:45+02:00 stellenangebote 2025-08-20T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p482705 Stadt Herne Fachbereich Bürgerdienste ... ... 00000 northrhine_westphalia DE
Banner

16/0522 Werkstudierende*r (w/m/d)

Studieren und gleichzeitig interessante Aufgaben bei einer modernen Kommunalverwaltung übernehmen? Bei der Stadt Herne ist dies möglich. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

 

Werkstudierende*n (w/m/d)

für den Fachbereich Digitalisierung  

(Kennziffer 16/0522)

             

Hier wird die Informations- und Kommunikationstechnik für die Stadtverwaltung Herne bereitgestellt und betrieben. Es werden innovative Lösungen für die Aufgaben der Verwaltung entwickelt, Prozesse gestaltet und die Kommunikation zwischen Behörden und Bürger*innen verbessert.

 

Sie sind immatrikulierte*r Studierende*r im IT-Bereich und befinden sich mindestens im dritten Fachsemester? Sie arbeiten gerne strukturiert, sind äußerst kommunikationsfähig und verfügen über gute Windows 10/11 und Office-Kenntnisse? Dann benötigen wir Ihre Fähigkeiten und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Sehr gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt.

 

Wir bieten Ihnen: 

die Möglichkeit, bei interessanten und abwechslungsreichen IT-Projekten mitzuwirken

einen auf 12 Monaten befristeten Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeiten mit einer

Wochenarbeitszeit von maximal 19,5 Stunden

  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 3 TVöD (Studiengang Bachelor mit einem Jahresbrutto von ca. 18.450,00 Euro)
  • bzw. Entgeltgruppe 6 TVöD (Studiengang Master mit einem Jahresbrutto von ca. 20.250,00 Euro)

 

Als Ansprechpersonen stehen Ihnen Herr Braunschweig unter der Telefonnummer (02323/16-3831) und bei verfahrenstechnischen Fragen Frau Springer (02323/16-2581) im Fachbereich Personal und Zentraler Service zur Verfügung.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Wir freuen uns, wenn Sie sich bis zum 20. August 2025 unter  www.mein-check-in.de/herne  bewerben.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.